Anzeige

(KOL): TuS Waldernbach verlangte dem Favoriten einiges ab

TuS Waldernbach - TuS Dietkirchen II 0:2 (0:1)


Im Vorfeld des letzten Heimspiels der Saison standen beim TuS Waldernbach einige Verabschiedungen auf dem Plan: Das Team bedankte sich bei Mario Erbach, Dimitri Wagner und Niklas Zinndorf, die allesamt in der kommenden Saison kein fester Teil des Kaders mehr sein werden, für ihren Einsatz sowie beim Reserve-Spielertrainer Edwin Masan, der zur kommenden Saison wieder als Spieler in die Mannschaft rückt. Danach ereignete sich ein relativ ausgeglichenes Spiel, auch wenn der Tabellenführer aus Dietkirchen erwartungsgemäß die bessere Spielanlage und mehr von der Partie hatte. Die Heimelf hielt dennoch gut dagegen und machte dem Favoriten das Leben schwer. Dieser konnte das Spiel dennoch bereits nach 23 Minuten auf die Siegerstraße bringen, nachdem Elias Datum auf 0:1 stellte. Nach dem Wechsel dauerte es dann nur sieben Minute, ehe Enrique Vicente-Breser auf 2:0 aus Gästesicht erhöhte, was gleichzeitig der Endstand sein sollte. Denn Juri Jusmann im heimischen Tor parierte noch einen Foulelfmeter und bewahrte seine Mannen vor dem 0:3. Nach einer personell bedingt schwierigen Rückrunde gilt es für den TuS Waldernbach, gestärkt und mit frischem Wind in die neue Saison zu starten.
 

Waldernbach: Jusmann, Zenbil, N. Halle, Wagner, Blumtritt, Berger, Meuser, Götz, Vorländer, Jukovic, Erbach (Halas, Yilmaz, H. Halle).

 

Dietkirchen II: Bouillon, Zimmer, Stutzer, Voss, Zuckrigl, Vicente-Breser, Datum, Schmitt, Fritz, Kuczok, Franz (Mohandespur, Zabel, Dietrich).

 

Schiedsrichter: David Bräuer


Zuschauer: 70


Tore: 0:1 Elias Datum (23.), 0:2 Enrique Vicente-Breser (52.).