Anzeige

(KOL): Der „Drecksverein“ lässt die Punkte im Ort

TSG Oberbrechen – SG Selters/Erbach 1:0 (1:0)

Von einem wahren Nachbarschaftsduell konnte zwischen der TSG aus Oberbrechen und der SG Selters/Erbach die Rede sein, denn nicht nur an der B8 sondern auch in der Tabelle findet man sich dicht beisammen.

Die Heimelf aus Oberbrechen hatte das klare Ziel mit einem Sieg an der SG in der Tabelle vorbeizuziehen und trat dementsprechend auf: Kämpferisch und körperlich robust. Mit dieser Gangart kam der Coach der SG am Seitenrand scheinbar nicht zurecht und bezeichnete die TSG lautstark als „Drecksverein“. Eine verbale Entgleisung die deutlich über die Stränge schlägt und keinesfalls unerwähnt bleiben sollte.

Nun jedoch zum schönen Teil, dem sportlichen. Die Heimelf kam gut in die Partie und setzte die SG unter Druck. Zu spüren bekam dies SG-Schlussmann Till Wuttich bereits früh in der Partie, als er von Viktor Martin angelaufen wurde, den Ball in die Füße von Leimpek spielte, welcher dennoch anspruchsvoll aus knapp 25 Metern ins leere Tor traf.

In der Folge kam die SG zu vereinzelten Torchancen, welche jedoch allesamt das Tor verfehlten oder in den Armen des gut spielenden Florian Münkel landeten.

Das Spiel war in der Folge von vielen Zweikämpfen geprägt, so auch in der 36. Minute als Simon Leimpek im 16er der Gäste von den Beinen geholt wurde. Der Pfiff sowie der Fingerzeig blieb jedoch aus, sodass es mit einer knappen Führung für die TSG in die Pause ging. Auffälligster Akteur der Gäste war zu diesem Zeitpunkt der reaktivierte Rheinlandliga-Spieler Jannik Ernet, der ein ums andere Mal mit guter Technik überzeugte.

Im Laufe der zweiten Halbzeit hatten beide Teams ihre Chancen. Auf der einen Seite scheiterte Steve Hönscher freistehend, auf der anderen Seite war es der gesamte Abwehrverbund der TSG, der den Einschlag im Netz verhinderte, sodass sich bis zum Ablauf der 90 Minuten nichts mehr am Resultat ändern sollte. Unterm Strich war die Heimelf bissiger, und verdiente sich den Sieg durch viel Kampf.


TSG Oberbrechen: Münkel, Gebhardt, K. Kremer, P. Schneider, Schumacher, Michel, Martin, T. Kremer, Hönscher, Eckert, Leimpek (Zahn, Zukowski, Rudloff, Wagner)

 

SG Selters/Erbach: Wuttich, Heidrich, Müller, Brands, Freihube, Wolter, J. Litzinger, Ernet, Kremer, Walli, Toffeleit (Philippsen, Pabst, R. Litzinger, Freisinger)


Tore: 1:0 Simon Leimpek (5.)


Zuschauer: 100