Anzeige

(KLB1): Punkteteilung in Elz

SV Elz II – RSV Würges II  2:2 (1:1)

Kirmes in Elz!!! In den letzten Jahren mussten die Jungs vom SV immer an den hiesigen höchsten Feiertagen auswärts antreten. Nun darf zuhause gespielt werden und es wird natürlich ein Fest der sportlichen Art erwartet.

Zu Beginn zeichnet sich ein eher zähes Spiel ab. Beide Mannschaften stehen gut gestaffelt im Mittelfeld und in der Abwehr, sodass es kaum zu Torszenen kommt.

So führt dann eine Standardsituation zum 0:1 für den RSV. Eine stramm hereingegebene Ecke findet Heiko Brands, der den Ball gezielt ins lange Eck des Elzer Tores schlenzt.

Weiterhin spielt sich das Geschehen eher im Mittelfeld ab. Erwähnenswert ist ein Lattentreffer von Markus Balmert, der frontal vor dem Tor straff zu Abschluss kommt.

In der 39. fällt dann der verdiente Ausgleich für die Elzer. Ein von der Würgeser Grundlinie in den Rückraum gegebener Ball erreicht Louis Schmidt, der die Übersicht behält und ins lange Eck zum 1:1 trifft.

So geht es in die Pause.

 

Die zweite Halbzeit zeigt das gleiche Bild wie die erste. Beide Mannschaften neutralisieren sich im Mittelfeld, zu Chancen kommt es kaum.

Es dauert bis zur 83. Minute, in der Elz eine Ecke zugesprochen bekommt. Der hohe Ball erreicht den freistehenden Christian Peters, der zum 2:1 einköpfen kann.

In der Nachspielzeit gelingt dem RSV noch der Ausgleich zum 2:2. Völlig aus dem Nichts zieht Felix Schulz außerhalb des Strafraums einfach ab. Der Ball wird länger und länger und senkt sich unhaltbar ins Elzer Eck.

So bleibt es bei der Punkteteilung.

 

SV Elz II:
Ben Luka Schüren (TW), Hendrik Brötz, Maximilian Wolf, Markus Balmert, Jascha Romanowski, Louis Schmidt, Jonathan Kunz, Felix Schilling, Edin Dzananovic, Kim Schmitt, Philipp Franke

Bank: Christian Peters, Luigi Di Blasio, Tom Krelowetz, Sefa Tural, Jakob Sommer, Joel Sommer, Mevluet Cigci

Trainer: Joerg Rump

 

RSV Würges II:
Ben Diehl (TW), Felix Potthoff, Kevin Glapa, Benedikt Feuerbach, Robin Schweikart, Tobias Glasner, Niklas Schmidt, Heiko Hans Brands, Valentin Grund, Jonas Friedrich, Felix Schulz

Bank: Sören Feuerbach, Markus Urbatschek, Philipp Reichwein, Markus Diehl

Trainer: Markus Diehl
 


Zuschauer: 250

Schiedsrichter: Ferdinand Horlacher