Anzeige

FLW24: Ausblick auf die neue Saison 2023/2024 - KREISLIGA - B (1 + 2)

Bereits bei der Einteilung der beiden B-Ligen für die kommende Saison 2023/2024 herrschte hier und da großer Unmut, denn die Klassen wurden noch einmal durchgemischt. Eine große Rolle spielt auch die Tatsache, dass die B-Liga ab der Saison 2024/2025 nur noch eingleisig gespielt werden soll. Das heißt: In der nun anstehenden Spielzeit 2023/2024 werden aus beiden Gruppen jeweils maximal „NEUN“ Absteiger den Gang in die C-Klasse antreten müssen. Deshalb dürfte die kommende Saison von einem „Hauen und Stechen“ geprägt sein. FLW24 hat stellvertretend für jede Liga zwei Teams herausgepickt und hier die Zugänge zusammengestellt. Außerdem haben wir die beiden Einteilungen der Ligen ebenfalls zur besseren Orientierung aufgeführt.  


 

KREISLIGA B – Gruppe 1

16 Mannschaften, 1 Aufsteiger, max. 9 Absteiger und keine Relegation zur C-Liga. Bei ungerader Anzahl an Absteigern, steigt aus der B1 eine Mannschaft mehr ab, als aus der B2.

Der Kreisliga B, Gruppe 1 wurden überwiegend die Reserveteams der Mannschaften aus der Kreisoberliga zugeteilt. Dieser Gruppe 1 gehören neben den beiden Aufsteigern aus der Kreisliga C, Gruppe 2, der SG Hirschhausen/ Bermbach und des TuS Frickhofen II – Letzterer setzte sich in der Relegation gegen die Teams von SV Anadolu Limburg II, SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim und der SG Heringen/Mensfelden II durch, noch weitere „Erstvertreter“ und „Zweitvertreter“ an, aber auch die 3. Mannschaft des FC Waldbrunn. Wir haben für euch den Überblick der Gruppe 1 zusammengestellt und stellvertretend für die Liga die Zu- und Abgänge von 2 Teams herausgepickt, mit denen in der Endabrechnung wieder ganz vorne zu rechnen ist. Das ist zum einen der TuS Staffel, bei dem nur Zugänge zu verzeichnen sind: Dennis Dietrich (RSV Weyer), Serdar Kocakaya (SV Elz), Tristan Hohnel (RW Hadamar), Finn Seelbach (VFR 07 Limburg), Maximilian Eitner (VFR 07 Limburg), Fabian Breiter, Niklas Schlagheck, Manuel Sztani (alle TuS Linter), Denis Kuhn (TuS Frickhofen)  und die Frösche vom TuS Linter, bei denen es auch einige Veränderungen zu verzeichnen gibt. Zugänge: Ibrahim Celik (TuS Lindenholzhausen), Marlon Kröner, Marcel Kauss (beide VfR Niedertiefenbach/Dehrn), Stefano Giuliana (FSG Runkel), Julian Jung (SV RW Hadamar), Davide Lobaccaro (SG Ahlbach/Oberweyer), Maurice Böhmig (SG Weinbachtal), Uemmet Erdogan (SG Kirberg/Ohren), Dario Cosic (TuS Heistenbach), Viktor Mamykin (FC Rubin), Adrian Krasniqi (TGSV Holzhausen), Dawod Dawod (FC Rojkurd), Tobias Schneider (ohne Verein), Eyob Goitom (ohne Verein), Leon Müller, Elias Hase (beide eigene Jugend). Abgänge: Mehmet Dalman (FC Rojkurd), Daniel Schlagheck (SG Niedershausen/Obershs.), Daniel Neiwert (FSG Runkel), Patrick Ivanov (SG Hundsangen), Manuel Sztani, Niklas Schlagheck, Fabian Breiter (alle TuS Staffel), Pierre Roth (RSV Würges), Pasquale Ciancimino (Alte Herren FSG Dauborn/Neesbach), Mehmet Kanat (Ziel unbekannt). Die komplette Einteilung der Kreisliga B, Gruppe 1 umfasst folgende Teams (16):

TuS Linter, FC Zaza Weilburg, SG Weinbachtal, SG Hirschhausen/Bermbach, TuS Drommershausen, FCA Niederbrechen II, RSV Würges II, SG Selters/Erbach II, SV Elz II, TSG Oberbrechen II, SG Taunus II, TuS Frickhofen II, SG Nord II, TuS Waldernbach II, SG Niedershausen/Obershausen II, FC Waldbrunn III.
 

KREISLIGA B – Gruppe 2

15 Mannschaften, 1 Aufsteiger, max. 9 Absteiger und keine Relegation zur C-Liga. Bei ungerader Anzahl an Absteigern, steigt aus der B1 eine Mannschaft mehr ab, als aus der B2.

In der Kreisliga B, Gruppe 2 sind neben Aufsteiger FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II und dem weiteren Aufsteiger, SV Anadolu Limburg II, der in einer 4er-Relegation hinter dem TuS Frickhofen II Platz zwei belegt hat und auch aufgestiegen ist, noch drei weitere Zweitvertretungen am Start. Die weiteren Teams in der Gruppe 2 sind jeweils die Erstvertretungen ihrer Vereine. Auch hier haben wir stellvertretend für die Liga zwei Vereine herausgepickt, die  FSG Bad Camberg/ Dombach und die SG Steinbach/Obertiefenbach: Bei der FSG gibt es folgende, personelle Veränderungen. Zugänge: Eric Bierod (FC Waldems), Marlon Müller, Tim Grzesista, Felix Schütz (alle SV Erbach), Silas Hammerl (FSV Würges), Finn Witte (JFV Hünstetten/ Würges), Leon Rako, Felix Bernhardt, Luca Trautmann, Vasyl Stasiuk (alle eigene Jugend), Paul-Lukas Schmitz (reaktiviert), Ibrahim Conde (Guinea), Jamea Boukioud (Marokko), Hayrullah Amani (Afghanistan), Jkechukwu Kingslay Opara (Nigeria), Till Graßmann (zuletzt ohne Verein). Abgänge: Aziz Bektas (FSV Würges), Taha Laraj, Mika Lederer (beide SV Erbach), Josip Dedic, Marvin Muth (beide SG Taunus), Leonic Bölsing, Serkij Lobov (beide JFV Hünstetten), Colin Kremer (SG Selters), Daniel Schaaf (SV Wolfenhausen).

Die personellen Veränderungen bei der SG Steinbach/Obertiefenbach, die mit dem neuen Trainer Alexander Tatarenko an den Start gehen, sehen wie folgt aus. Zugänge: Max Gotthardt (TuS Dietkirchen), Fabian Mader, Niklas Schuld, Florian Brendl (alle SG Ahlbach/Oberweyer), Patrick Lehmann (FC Waldbrunn), Maxi Horn (JFV Dietkierchen). Abgänge: Marc Ulbrich (SV Thalheim)

Auch hier die komplette Einteilung der Kreisliga B, Gruppe 2 zur besseren Übersicht (15):

FSV Würges, SV Wolfenhausen, FSG Runkel, SC Ennerich, FSG Gräveneck/Seelbach, FSG Bad Camberg/Dombach, SGSteinbach/Obertiefenbach, TuS Staffel, FCRojkurd Merenberg-Allendorf, TuS Löhnberg, FSG Dauborn/Neesbach II, SV Anadolu Limburg II, FSG Wirbelau/Schupbach/ Heckholzhausen II, SG Oberlahn II, SV RW Hadamar II.

 

Auch den Teams in der Kreisliga B, Gruppen 1 und 2, wünschen wir alles Gute, bestmöglichen Erfolg und wenige bis gar keine Verletzungen.

 

Euer FLW24-Team