Anzeige

SVWW kassiert deutliche Pleite gegen effiziente Ingolstädter

(Foto: SVWW)

Der SV Wehen Wiesbaden unterliegt am 18. Spieltag der 3. Liga dem FC Ingolstadt 04 mit 2:5 (0:2). Im letzten Heimspiel des Jahres bedeutete der Doppelpack von Fatih Kaya (59., 79.) gegen effiziente Ingolstädter lediglich Ergebniskosmetik.

SVWW-Cheftrainer Nils Döring nahm im Vergleich zum Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Borussia Dortmund zwei Änderungen in der Startelf vor. Für den gesperrten Bjarke Jacobsen und den verletzten Florian Carstens (Muskelfaserriss) rückten Justin Janitzek und Sascha Mockenhaupt in die defensive Dreierkette.

 

Stimmen zum Spiel:


Nils Döring: „Die ersten zehn Minuten sind wir nicht gut ins Spiel gekommen. Da waren wir zu passiv in der Tiefenverteidigung. Im Anschluss haben wir über eine gute Zweikampfführung und mehr Kompaktheit ins Spiel gefunden. Ab diesem Moment hat die Mannschaft ein sehr gutes und diszipliniertes Spiel gemacht. Beim 1:0 gehen wir nach dem Ballverlust im letzten Drittel direkt ins Gegenpressing. In diesen Situationen ist es immer wichtig, viele Spieler in Ballnähe zu haben. Das haben wir hervorragend umgesetzt. Bätzner hat dann einen super Impuls bei der Balleroberung und die Chance sauber verwertet. Fußball ist eine Kopfsache. Nach dem 2:0 ist uns vieles leichter gefallen. Das hat man von Minute zu Minute gespürt.“


Nick Bätzner: „Wir sind sehr happy mit den drei Punkten. Vor der Partie haben wir uns vorgenommen, die Grundtugenden wie Aggressivität und Intensität auf den Platz zu bringen. In der Anfangsphase hat Viktoria das Spiel dominiert und wir haben gelauert. Am Ende war es aber ein disziplinierter und souveräner Auftritt von uns. Nach den sieglosen Partien tut es richtig gut, die Punkte hier zu behalten. Beim 1:0 gewinne ich nach einem guten Gegenpressing den Ball und lege ihn dann super ins Eck rein. Genau so stellt man sich das vor und ich bin sehr glücklich über den Treffer.“