Vom 20. bis 22. Juni fanden im Nordbad Darmstadt die Hessischen Meisterschaften und die Hessischen Jahrgangsmeisterschaften auf der Langbahn statt. Der SV Poseidon Limburg war mit einem starken Team von zwölf Athletinnen und Athleten vertreten – sechs Mädchen und sechs Jungen der Jahrgänge 2009 bis 2015 hatten sich für diesen hochklassigen Wettkampf mit anspruchsvollen Qualifikationszeiten qualifiziert.
Insgesamt absolvierten die Poseidon-Schwimmer 53 Starts und erzielten dabei 27 persönliche Bestzeiten – ein beeindruckendes Ergebnis.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der jüngsten Teilnehmerinnen im Jahrgang 2015, welche in diesem Jahr zum ersten Mal teilnehmen durften:
Klara Häbel ging über sechs Strecken an den Start (u. a. 50 m Schmetterling, 100 m Rücken, 400 m und 200 m Freistil sowie 200 m Rücken) und verbesserte ihre Bestzeit über 400 m Freistil um ganze 28 Sekunden auf starke 6:49,52 Minuten.
Rosalie Hemmerich zeigte eine bemerkenswerte Vielseitigkeit und trat gleich über acht Strecken an, darunter 100 m Rücken, Brust und Schmetterling, 50 m Brust sowie 400 m Freistil, 200 m Lagen und Rücken. Ihre beste Zeit erzielte sie dabei über 100 m Brust in 1:38,75 Minuten und belegte damit ebenso wie über 100 m Rücken jeweils den starken vierten Platz.
Im Jahrgang 2014 überzeugte Vladimir Sushkov mit einem breiten Wettkampfprogramm und ging über sieben Strecken an den Start. Besonders hervorzuheben ist seine Leistung über 50 m Rücken, wo er mit 43,41 Sekunden seine schnellste Zeit des Wettkampfs erreichte.
Gleich drei Schwimmer stellte der SV Poseidon im Jahrgang 2012: Die Zwillinge Maik und Nick Borgens waren auf zahlreichen Strecken unterwegs. Maik qualifizierte sich für gleich vier Strecken und zeigte dabei konstant hohe Leistungen. Seine stärkste Vorstellung lieferte er über 400 m Freistil ab, die er in starken 5:47,39 Minuten absolvierte.
Nick schaffte beeindruckende acht Qualifikationen und präsentierte sich in Topform. Besonders überzeugte er über 200 m Lagen, wo er mit 2:50,31 Minuten eine hervorragende Zeit ins Wasser brachte.
Mara Wenzel ging über 100 m und 200 m Brust an den Start. Über die kürzere Distanz gelang ihr ein deutlicher Leistungssprung: Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit auf eindrucksvolle 1:28,17 Minuten.
Im Jahrgang 2011 vertrat Carolin Kirchberg die Vereinsfarben über gleich drei anspruchsvolle Schmetterlingsstrecken (50 m, 100 m, 200 m). Über die kräftezehrenden 200 m zeigte sie ihr volles Potential und belohnte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 2:59,62 Minuten.
Auch der Jahrgang 2010 war stark vertreten: Karl Cornet überzeugte mit seinen Leistungen über 100 m Rücken sowie jeweils über 50 m Rücken, Schmetterling und Freistil. Besonders glänzen konnte er auf seiner Paradedisziplin, den 50 m Schmetterling, wo er in ausgezeichneten 29,36 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit aufstellte.
Dennis Schäfer stellte sich der Konkurrenz über 50 m Schmetterling und 50 m Freistil. Besonders im Schmetterling konnte er seine derzeitige Form unter Beweis stellen und steigerte sich auf eine neue persönliche Bestzeit von 32,12 Sekunden.
Auch Lucy Hemmerich zeigte über die 100 m Rücken eine überzeugende Leistung. Mit Technikgefühl und Ausdauer unterbot sie ihre bisherige Bestmarke deutlich und schlug nach 1:24,40 Minuten in neuer persönlicher Bestzeit an.
Im ältesten von uns vertretenen Jahrgang 2009 ging Timm Borgens an den Start – nur eine Woche nach seiner Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften. In Darmstadt stellte er sich gleich sechs Wettbewerben und glänzte dabei besonders auf den Bruststrecken: Über 50 m, 100 m und 200 m sicherte er sich jeweils den Titel des Hessischen Jahrgangsmeisters. Ein besonderes Highlight war zudem sein Einzug ins Finale der offenen Klasse über 100 m Brust, wo er sich mit einem eindrucksvollen vierten Platz auch gegen ältere Konkurrenten behauptete. Seine beste persönliche Leistung erzielte Timm jedoch über 50 m Rücken – in schnellen 32,01 Sekunden.
Katha Frieda Badi, ebenfalls im Jahrgang 2009 unterwegs, zeigte sich in ausgezeichneter Form und konnte über 50 m Freistil glänzen. Mit einem kraftvollen Sprint und starker Wasserlage unterbot sie ihre bisherige Bestmarke deutlich und stellte in 30,76 Sekunden eine neue persönliche Bestzeit auf.
Fazit: Der SV Poseidon Limburg ist stolz auf seine jungen Athletinnen und Athleten, die sich nicht nur für diesen hochklassigen Wettkampf qualifiziert haben, sondern mit Leistungen wie den drei Hessenmeistertiteln von Timm Borgens und weiteren starken Ergebnissen bewiesen haben, dass sie zu den 30 Besten in ihrem Jahrgang in Hessen gehören.