Anzeige

Anzeige

(SCHWIMMEN): Nationale Spitzenleistungen in Berlin & Medaillen-Regen in Herschbach

Das SVPL Team auf dem 37. Westerwaldschwimmfest in Herschbach (v. l.n.r) Jannis und Dennis Schäfer, Nick und Maik Borgens, Mabel Trosch, Rosalie und Lucy Hemmerich, Isabel Meuser, Kira Häbel, Sophia Meuser, Hannah Großmann, Klara Häbel, Mia und Lina Böcher, Mara Wenzel, Max Schmitzer, Caroline Kirchberg. (Foto: Carina Strube)

Timm Borgens über 200m Brust. (Foto: Kerstin Häbel)

Trotz brütender Hitze und drohendem Unwetter sorgten die Schwimmerinnen und Schwimmer des SV Poseidon beim 37. Westerwaldschwimmfest in Herschbach für einen regelrechten Medaillensturm. Während der Himmel sich verdunkelte, strahlten die jungen Talente im Wasser umso heller – mit über 100 Podestplätzen! Vom Nachwuchs bis zur nationalen Spitze: Der Verein stellte eindrucksvoll seine Wettkampfstärke und Nachwuchsarbeit unter Beweis. Ein Wochenende, das nicht nur wegen eines heftigen Gewitters, sondern auch sportlich mit einem Paukenschlag endete.

Die Wetterprognose verhieß für den 14.Juni 2025, den bisher heißeste des Jahres nichts gutes, aber die Schwimmer des SV Poseidon schwammen beim 37. Westerwaldschwimmfest in Herschbach dem drohenden Unwetter regelrecht davon! Auch wenn der Himmel immer dunklere Wolken aufbot, regnete es stundenlang erst einmal nur Medaillen. Und zwar nicht zu knapp: Bei 141 Starts über die verschiedenen Strecken und Disziplinen sammelte die Mannschaft insgesamt 50 mal Gold, 31 mal Silber und 24 mal Bronze! Das Team um die diesjährigen Jahrganspokal-SiegerInnen Frieda Bardie (Jg. 2008/2009), Rosie Hemmerich (Jg. 2014/2015), Dennis Schäfer (Jg. 2010/2011) und Mara Wenzel (Jg. 2012/2013) zeigte dabei mit insgesamt 58 neuen persönlichen Bestzeiten erneut seine Wettkampfstärke. 


Insbesondere die Jüngsten im Team, aus den beiden Leistungsgruppen des SV Poseidon, ließen die Fans und Trainerin Anja-Mareike Hamm am Beckenrand jubeln: Bei den kindgerechten Wettkämpfen über 25m erkämpften sich die Nachwuchstalente mit großem Einsatz und noch mehr Spaß im Wasser viele Top-Platzierungen:  Lina Böcher (Jg. 2019) holte Bronze in 46,40s über 25m Rücken. Amelie Brahm (Jg. 2019) gewann gleich zweimal Gold (33,59s über 25m Brust; 31,38s über 25 Freistil) und einmal Silber (39,86s über 25m Rücken). Finja Flegler (Jg. 2018) sicherte sich Gold in 30,17s über 25m Rücken. Für Kira Häbel (Jg. 2019) waren es am Ende jeweils einmal Gold, Silber und Bronze über je 25m Rücken (37,43s), Brust (37,07s) und Freistil (37,26s) und Elisabeth Klein (Jg. 2018) erkämpfte sich Bronze über 25m Brust (32,89s). 


Aber nicht nur die „Minis“ sorgten für tolle Ergebnisse. Mit vielen neuen persönlichen Bestzeiten bescherten auch die „Großen“ dem SV Poseidon ein wahren Medaillen-Regen: Mia Böcher (Jg. 2013), Hannah Großmann (Jg. 2014), Klara Häbel (Jg. 2015), Lucy Hemmerich (Jg. 2011), Rosie Hemmerich (Jg. 2015), Caroline Kirchberg (Jg. 2011), Isabel Meuser (Jg. 2014), Sophia Meuser (Jg. 2017), Marie Strube (Jg. 2012), Mabel Trosch (Jg. 2016), Henrietta Wald (Jg. 2012), Maik Borgens (2012), Nick Borgens (Jg. 2012), Jasper Brahm (Jg. 2017), Jan Fischer (Jg. 2014), Dennis Schäfer (Jg. 2010), Jannis Schäfer (Jg. 2013), Nick Schmitz (Jg. 2014), Noel Shawky (Jg. 2011), Vladimir Sushkov (Jg. 2014) und Anton Trost (Jg. 2017) zeigten über alle Wettkämpe tolle Leistungen und einen großartigen Teamgeist. 


So ging ein langer heißer Wettkampftag, nicht nur mit einem heftigen Gewitter, sondern gleich noch mit einem weiteren Paukenschlag zu Ende: Die Sportler des SV Poseidon Limburg durften zu guter Letzt sogar noch den Mannschafts-Wanderpokal in die Höhe stemmen! Doch damit nicht genug! 

 

Highlights in Berlin 


Das absolute Highlight des Wochenendes fand in Berlin statt. Den ganzen Tag über fieberte die Mannschaft an den Smartphones mit: Timm Borgens (Jg. 2009) kämpfte bei der Deutschen Jahrgangsmeisterschaft für den SV Poseidon gegen die Besten seines Jahrgangs. Mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 1:06,89 min über die 100m Brust Strecke (Platz 6) und starken 2:26,26 min über 200 Brust (Platz 5) bewies er ein weiteres Mal, dass er auf nationaler Ebene zur absoluten Spitze seines Jahrgangs gehört. 


Auf solch einen Top-Athleten in seinen Reihen kann der Verein zu Recht stolz sein. Dieses Ergebnis untermauert die erfolgreiche Nachwuchs- und Talentförderungen des SV Poseidon. (Informationen hierzu unter www.poseidon-limburg.de und auf Instagram unter sv_poseidon_limburg).