Anzeige

(SCHACH): Abschlussbericht Bezirkspokal

Beim Halbfinale des Bezirkspokals kam es, wie in den letzten Jahren auch, zum wiederholten Mal zu einem Lokalderby zwischen dem SK Niederbrechen (li.) und dem SC Königsflügel Lindenholzhausen wie auf diesem Archivfoto. (Foto: Thomas Heider)

Bezirkspokal fest in Brecher Hand


Nachdem sich in diesem Jahr lediglich acht Mannschaften für den Schach-Bezirkspokal für Vierermannschaften angemeldet hatten, war der SK Niederbrechen Favorit in diesem Wettbewerb. Der SV Lahn Limburg hatte auf eine Teilnahme verzichtet, obwohl die Domstädter in ihrer derzeitigen Form dem Pokalverteidiger sicher die Trophäe hätte streitig machen können. In Lindenholzhausen trafen im Halbfinale die Quartette von Lindenholzhausen 1 und Niederbrechen 3, sowie Diez 1 und Niederbrechen 1 aufeinander. Die beiden Brecher Teams hatten sich im Viertelfinale klar durchgesetzt, während die Erste des SC Königsflügel Mühe hatte, sich gegen die Spieler des SKN 4 durchzusetzen. Die Überraschungsmannschaft war jedoch Diez. Zum ersten Mal seit 2013 erreichten die Felkestädter wieder die Vorschlussrunde. Auch diesmal machte der „Underdog“ dem Favoriten das Leben schwer. Die Verbandsligaspieler des SKN hatten mit der ungewohnten verkürzten Bedenkzeit des Viererpokals zu kämpfen und ihnen unterliefen die eine oder andere Ungenauigkeit. So gelang es zwei Diezer Spielern ihren nominell stärkeren Gegnern ein Unentschieden abzuringen. Letztendlich konnten sich die Brecher jedoch erwartungsgemäß durchsetzen. Geburtstagskind Jonas Weyer und Teamleiterin Madeleine Schardt machten am Ende mit ihren Siegen alles klar. 

Der ersten Mannschaft aus Lindenholzhausen traute man zu, gegen Niederbrechen 3 zu gewinnen und ins Endspiel einzuziehen. Doch die Begegnung endete mit einem 3:1-Sieg der Brecher, nachdem es dem 14jährigen Lennard Meffert gelang, dem Verbandsligaspieler Florian Stuhlmann ein entscheidendes Remis abzuringen.

Damit standen, wie schon im letzten Jahr gleich zwei Mannschaften des SK Niederbrechen im Endspiel und waren damit für den Hessenpokalwettbewerb qualifiziert. Im Finale verzichtete die dritte Mannschaft auf ein Duell mit ihren Vereinskameraden und ließen der ersten den Vortritt. So triumphierten die Spieler aus dem Goldenen Grund nach dem Corona-Lockdown schon zum dritten Mal in Folge und sicherten sich die begehrte Bezirkstrophäe.

Nachfolgend die Einzelergebnisse:


Halbfinale

SC Rochade Diez 1 – SK Niederbrechen 1 (1:3)

Robin Höhler – Sebastian Send 0,5:0,5

Bernd Höhler – Jonas Weyer 0:1

Patrick Metz – Ivana Stanimirovic 0,5:0,5

René Schümann – Madeleine Schardt 0:1

SC Königsflügel Lindenholzhausen 1 – SK Niederbrechen 3 (1:3)

Mark Müller – Markus Beinrucker 0:1

Wolfgang Weisser – Matthias Meffert 0,5:0,5

Florian Stuhlmann – Lennard Meffert 0,5:0,5

Felix Stuhlmann – Karim Rabiya 0:1


Finale

SK Niederbrechen 3 – SK Niederbrechen 1 (0:4, kl.)