Anzeige

Anzeige

(EISHOCKEY): Rockets vergeben wichtige Punkte vor beeindruckender Rekord-Kulisse von 2112 Zuschauer

(Foto: Manuel Enderich)

(Foto: Manuel Enderich)

Vor vollem Haus erringen die Rockets lediglich einen Punkt und verpassen die Möglichkeit, weiteren Boden gutzumachen. Zu allem Überfluss verletzt sich Linesperson Sarah Stromberg schwer und kann das Spiel nicht beenden. Die EGDL wünscht alles erdenklich Gute und eine schnellstmögliche Genesung.

EG Diez-Limburg  vs.  HYV Herentals  3:4 OT (0:1, 3:2, 0:0, 0:1)


Bereits vor dem Spiel war klar, dass die erste Sturmreihe der Gäste um Sislannikovs, Niskanen und Morgan das Zünglein an der Waage sein könnte. Letztendlich entschied die Topformation vor 2112 Zuschauern auch die Partie am Heckenweg. Top-Torjäger Niskanen erzielte im ausgeglichenen ersten Abschnitt die Führung (11.) und nach einem Fehler der Rockets in der Overtime den Siegtreffer für die Belgier (61.). Sein lettischer Sturmpartner Sislannikovs ließ sich im Mitteldrittel ebenfalls nicht zweimal bitten und traf völlig freistehend zur zwischenzeitlichen 2:1-Führung (29.). Da auch Cuylen einen Treffer für das Team aus der Region Flandern beisteuerte (31.), lief die EGDL immer wieder einem Rückstand hinterher.

Insgesamt brauchten die Rockets, wie bereits in den vergangenen Spielen, zu viele Chancen, und es dauerte bis zum zweiten Abschnitt, ehe Josh LeBlanc im Nachschuss erfolgreich war (23.). Alexander Seifert mit einem schönen Handgelenkschuss (31.) zum 2:2 und David Lademann im Powerplay (37.) zum 3:3 sorgten für ein spannendes letztes Drittel, in dem aber keine weiteren Treffer folgen sollten. In der fälligen Overtime dauerte es dann nur 34 Sekunden, bis Niskanen die Heimniederlage der EGDL besiegelte.


EG Diez-Limburg:
Schrörs (Kapicak) - Kreuzmann, Valenti, Gutjahr, Kristic, Yamak, Klingsporn, Seifert - Tamminen, Lehtonen, König, Bauhof, Lademann, Kecojevic, Kaus, LeBlanc, Tiainen, Dreschmann, Lichnovsky


Zuschauer: 2112


Schiedsrichter: Stromberg


Tore:
0:1 Niskanen (Bogaerts, Morgan) (10:27)
1:1 LeBlanc (Tiainen, Seifert) (22:15)
1:2 Sislannikovs (Niskanen, Morgan) (28:02)
2:2 Seifert (Kecojevic, Tiainen) (30:26)
2:3 Cuylen (Coolen, Cuylaerts) (30:46)
3:3 Lademann (Tiainen, Tamminen) (36:42) PP1
3:4 Niskanen (Goris) (60:44) GWG


Schussverhältnis: 46:41 (11:14, 19:12, 16:14, 0:1)


Bullies: 41:32 (8:8, 13:14, 19:10, 1:0)


Goalies:
Schrörs: 37 von 41 (90,2 %)
Zucht-Morris: 43 von 46 (93,5 %)


Strafen:
EGDL: 10 / Herentals: 18