Die TSG Oberbrechen bastelt weiter am Kader für die kommende Saison – und das mit einem spannenden Mix aus Erfahrung und jungem Talent. Nach dem bereits verkündeten Wechsel von Andreas Martin, Gianluca Cicatelli und Simon Leimpek präsentiert der Verein nun mit Gabriel Cuomo und Rafael Morim zwei weitere Neuzugänge, die unterschiedlicher kaum sein könnten – aber beide das gleiche Ziel verfolgen: der Mannschaft weiterzuhelfen.
Mit Gabriel Cuomo kommt ein Stürmer zur TSG, der auf eine lange und erfolgreiche Laufbahn zurückblicken kann. Der 41-Jährige bringt unter anderem Hessenliga-Erfahrung sowie Stationen in der Gruppen- und Verbandsliga mit – unter anderem beim SV Wehen Wiesbaden, den Rochester Rhinos NY in den USA, dem RSV Würges, dem FC Bierstadt und zuletzt der SG Walluf. Dort erzielte er in der A-Liga Rheingau-Taunus 20 Tore in 20 Spielen – eine Quote, die für sich spricht.
Cuomo, der noch regelmäßig für die Traditionself des SV Wehen Wiesbaden aufläuft, wohnt inzwischen in Oberbrechen – ein Grund für seinen Wechsel zur TSG. Zudem verbindet ihn eine familiäre Geschichte mit dem Verein: Sein Schwiegervater Burkhard Wagner, ein echtes TSG-Urgestein, lief in den Landesliga-Zeiten selbst für die Gelb-Schwarzen auf.
Cheftrainer Viktor Itermann zeigt sich begeistert von seinem Neuzugang:
„Gabriel hat bereits als Gastspieler einige Trainingseinheiten absolviert und die Jungs kennengelernt. Dabei hat er einen starken Eindruck hinterlassen. Recht schnell war klar, dass er uns mit seiner großen Erfahrung auf höherem Niveau bereichern wird. Ich freue mich sehr, dass er sich sofort nach unserem persönlichen Gespräch für die TSG entschieden hat.“
Cuomo selbst gibt sich bescheiden: „Ich bin einfach froh, wenn ich der Mannschaft trotz meines Alters noch helfen kann.“ Dass er trotz seiner 41 Jahre topfit ist, stellte er bereits unter Beweis – mit Abschlussstärke, Spielintelligenz und Übersicht sorgt er nicht nur für Torgefahr, sondern auch für kreative Vorlagen.
Ganz am Anfang seiner Laufbahn steht hingegen Rafael Morim. Der 20-Jährige kommt von SV Rot-Weiß Hadamar, wo er in der vergangenen Spielzeit mit 20 Treffern in 20 Partien für die 2. Garde auf sich aufmerksam machte. Seine bevorzugten Positionen sind die Zentrale – als Sechser, Achter oder Zehner mit ordentlichem Offensivdrang fühlt er sich am wohlsten.
Morim überzeugte Trainer Viktor Itermann bereits früh, denn die beiden kennen sich aus Hadamarer Zeiten:
„Ihn kannte ich bereits aus meiner Hadamar-Zeit – damals als A-Jugendlichen, welcher schon da die ein oder andere Erfahrung auf höherem Niveau sammeln konnte. Ein junger, technisch starker und sehr ehrgeiziger Spieler. In Oberbrechen hat er ein sehr gutes Umfeld und kann jetzt den nächsten Entwicklungsschritt gehen. Trotz diverser Anfragen war es auch sein ausdrücklicher Wunsch, ein Teil der Mannschaft zu werden.“
Auf die Frage, warum er sich für die TSG entschieden hat, antwortet Morim: „Ich mag die Stimmung und die Leute im Verein.“ Seine Ziele beschreibt er schlicht: „Ich will mich beweisen und der Mannschaft helfen.“
Mit Gabriel Cuomo und Rafael Morim holt die TSG Oberbrechen also zwei Verstärkungen, die unterschiedlicher kaum sein könnten – aber die das Team mit ihrer individuellen Qualität, Erfahrung und Motivation gleichermaßen bereichern dürften.