Anzeige

(KOL): TSG Oberbrechen gewinnt hitzige Partie gegen den angereisten TuS Frickhofen

TSG Oberbrechen – TuS Frickhofen 4:2 (1:0)


Einige Ausfälle und Umstellungen im Vergleich zum Spiel der Vorwoche gegen die SG V/A/A mussten im Heimspiel gegen die Gäste aus Frickhofen kompensiert und verkraftet werden. 

So rückte Paul Dorne im Vergleich zur Vorwoche in die Startelf und zahlte das Vertrauen prompt zurück. In der 5. Minute bekam er den Ball im 16er vor die Füße, drehte sich in Richtung Tor und versenkte das Leder mit dem zweiten Kontakt unhaltbar im langen Eck. 

In der Folge kamen beide Mannschaften zu guten Offensivaktionen. Auf der einen Seite verhinderte Wagner mit einer guten Fußabwehr den Ausgleich, auf der anderen Seite setzte der ebenfalls in die Startelf zurückgekehrte Til Eckert den Ball nur Zentimeter am Pfosten vorbei. 

Nach einer Flanke von der rechten Seite hatte TuS-Kapitän Korkmaz den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber per Direktabnahme knapp. Im direkten Gegenzug klärte Fabian Gjini nach einer Flanke mit dem Fuß auf der Linie und verhinderte so einen Kopfballtreffer von Hönscher.

Die Gäste kamen besser aus der Pause und markierten in der 50. den Ausgleich. Durch die Mitte ging es plötzlich schnell. Das Leder landete bei Mert Korkmaz, der von Wagner noch leicht nach außen gedrängt wurde, doch schlussendlich noch leicht abgefälscht netzte und den nicht unverdienten Ausgleich besorgte. 

Die Antwort der der Heimelf folgte jedoch postwendend. Nach einem Handspiel im 16er zeigte der gut leitende Unparteiische Jan Kleemann auf den Punkt. Pascal Schmitt nahm sich der Sache gewohnt sicher an und versenkte zur erneuten Führung. Die TSG zeigte sich in der Folge präsenter und markierte zügig den nächsten Treffer. Viktor Martin bekam auf der rechten Seite das Runde an den Fuß, zog in Richtung Tor ab und besorgte die 2-Tore-Führung für seine Farben.

In der 76. Minute war es Tristan Wagner, der bei einem von Jraghatspanyan getretenen Freistoß auf dem Posten sein musste. Über die Mauer gezogen und leicht flatternd gelang es Wagner den strammen Schuss in die Mitte zu parieren, wo seine Hintermannschaft zum Einwurf klärte. 

Die Gäste fühlten sich in der Folge benachteiligt, als Quentin Wagner zugab zuletzt am Ball gewesen zu sein und die Ecke für den TuS folgerichtig gewesen wäre. Der Unparteiische blieb jedoch bei seiner Meinung und gab Abstoß. Khaled Jnid sah die 10-Minuten-Strafe, da er mit der Entscheidung nicht einverstanden war. 

Zu Neunt ging es für die Gäste weiter, als Kleemann erneut auf den Punkt zeigte. Steve Hönscher gewann das Duell um den Ball und Schlussmann Roth kam ein Mü zu spät, sodass er Hönscher deutlich zu Fall brachte. Eine korrekte Entscheidung, nicht jedoch für Akbulut, der den Schiedsrichter lautstark anging und ebenfalls des Feldes verwiesen wurde. Die Gäste, die eigentlich eine gute Vorstellung zeigten und trotz doppelter Unterzahl weiter mutig nach vorne spielten, dezimierten sich unnötig selbst, erzielten dennoch den Ausgleich durch Franjo Tuzlak nach einem Eckball. Eine verbale Entgleisung leistete sich scheinbar Mert Korkmaz, der noch vor der Ausführung des Anstoßes völlig aus dem Nichts mit der glattroten Karte vom Feld gestellt wurde. 

In der sechsminütigen Nachspielzeit bekamen die Gäste schließlich noch einen Strafstoß zugesprochen, den Franjo Tuzlak jedoch gegen den Pfosten setzte. Im direkten Gegenzug der Heimelf beendete Jan Kleemann die furiose Schlussphase und damit das Spiel. 



TSG Oberbrechen: T. Wagner, Schneider, Gebhardt, Pat. Schmitt, Eckert, Kremer, Hönscher, Pas. Schmitt, Martin, Dorn, Q. Wagner (Zahn, Unger, Rudloff, Oster ETW)
 

TuS Frickhofen: Roth, Arazay, Jnid, Korkmaz, Gjini, Mendel, Schwarz, Tuzlak, da Silva, Akbulut, Jraghatspanyan (A. Korkmaz, Tesfai, Uyanik, Martin, Steinebach)


Tore: 1:0 Paul Dorne (5.); 1:1 Mert Korkmaz (50.); 2:1 Pascal Schmitt (53.); 3:1 Viktor Martin (64.); 4:1 Steve Hönscher (82.); 4:2 Franjo Tuzlak (89.)


Schiedsrichter: Jan Kleemann


Zuschauer: 70