Die Relegationsspiele der vergangenen Tage hatten es in sich und alles zu bieten, was das Fußballherz begehrt: Spannung bis in die Nachspielzeit, emotionale Wendungen, packende Zweikämpfe – und vor allem: offene Entscheidungen. In fünf Relegationsduellen rund um das FLW24-Gebiet - und darüber hinaus - kämpften unsere ambitionierten Mannschaften um Aufstieg und Klassenerhalt – mit teils dramatischen Verläufen und knappsten Ergebnissen.
Hier findet ihr nachfolgend noch einmal eine kurze Zusammenfassung, um das bisherige Geschehen auf einen Blick zu erfassen
Euer FLW24 - Team
Verbandsliga Mitte
Limburg verspielt Sieg – aber mit starker Ausgangslage für das Finale am Freitag auf dem Stephanshügel
Im Aufstiegskampf zur Verbandsliga Mitte trat der VfR 07 Limburg bei der TSG Wieseck an – und zeigte eine reife, angriffslustige Leistung. Trotz einiger und sehr guter Möglichkeiten reichte es am Ende für die “Rothosen” jedoch nur zu einem 2:2-Unentschieden. Leon Gering brachte die Gäste früh in Front (15.), ehe Aaron Koch per Traumtor für Wieseck ausglich (29.). Nach dem Wechsel ging Wieseck durch Deniz Dal sogar in Führung (49.), doch Limburg gab nicht auf und glich in der 79. Minute per Strafstoß durch Simon Neugebauer verdient aus. In einer offenen Schlussphase hatten beide Teams noch die Chance auf den Sieg. Für den VfR bleibt die Ausgangsposition dennoch gut: Am 06. Juni wartet das Heimspiel-Finale in Limburg – dann kann der große Traum vom Verbandsliga-Aufstieg wahr werden.
Kreisoberliga
Vorteil Würges – aber alles andere als eine Entscheidung
Im ersten Relegationsspiel zur Kreisoberliga setzte der RSV Würges ein wichtiges Ausrufezeichen: Mit einem 2:1-Heimerfolg über die FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen verschafften sich die Hausherren eine ordentliche Ausgangslage für das Rückspiel. Dabei begann die Partie aufgrund starker Regenfälle mit über 90 Minuten Verspätung – und auch auf dem Feld ging es zunächst schleppend los. Der Führungstreffer der FSG durch Bastian Eller (35.) schien den Gästen in die Karten zu spielen, doch ein unglückliches Eigentor sorgte kurz darauf für den Ausgleich (41.). Nach dem Seitenwechsel übernahm Würges zunehmend die Kontrolle und wurde in der 69. Minute belohnt: Eine direkt verwandelte Ecke von Ali-Reza Kazerooni schlug zum 2:1-Siegtreffer ein. Nach neun Niederlagen in Folge war es für den RSV ein Befreiungsschlag zur besten Zeit. Doch das Rückspiel bleibt eine Herausforderung – der Vorsprung ist denkbar knapp. Weiter geht es hier am Donnerstagabend.
Kreisliga - A
Löhnberg rettet sich spät – Staffel hadert
Im Relegationsduell zur Kreisliga A lieferten sich der TuS Löhnberg und der TuS Staffel ein packendes Hinspiel mit vielen Wendungen – und einem Last-Minute-Happy-End für die Hausherren. Früh brachte Sergiu Scarlatescu Löhnberg per Traumfreistoß in Führung (15.), doch nur eine Minute später glich Dennis Dietrich für Staffel aus und legte in Minute 29 per Elfmeter sogar nach. Staffel dominierte die erste Hälfte, Löhnberg wirkte angeschlagen – fand aber nach der Pause wieder ins Spiel. Nachdem Scarlatescu einen Handelfmeter vergab (62.), sah alles nach einem knappen Staffeler Sieg aus. Doch in der dritten Minute der Nachspielzeit schlug Giorgi Gigashvili eiskalt zu und sorgte für den umjubelten 2:2-Endstand. Damit lebt Löhnbergs Klassenerhaltshoffnung weiter – die Entscheidung fällt am Dienstag in Staffel.
Kreisliga - B
Auswärtssiege bringen Vorteile - dennoch ist auch hier alles offen
In den Relegationsspielen zur Kreisliga - B gingen beide Gastmannschaften als knappe Sieger vom Platz. Die SG Weinbachtal gewann mit 1:0 beim FC Waldbrunn III. Tim Kratzheller war in der 67. Minute per Kopf zur Stelle und belohnte die Gäste für eine disziplinierte Defensivleistung. Waldbrunn fehlte es über weite Strecken an offensiver Durchschlagskraft, auch in der Schlussphase parierte SG-Keeper Gruszka zweimal glänzend.
Noch dramatischer lief es in Ennerich: Die SG Weilmünster/Laubuseschbach legte mit einem frühen Treffer von Sven Gergenreider (5.) gut los und erhöhte in der Schlussphase per Elfmeter durch Dominik Mönke auf 2:0 (81.). Doch ein Eigentor von Nikola Jung kurz vor dem Ende (90.) ließ die Partie noch einmal kippen – mit Glück und Kampfgeist retteten die Gäste den knappen Vorsprung über die Zeit. Auch hier verspricht das Rückspiel Hochspannung.
Fazit: Alles offen – Spannung garantiert
Die Relegation bleibt das Salz in der Suppe der Fußballsaison. Jeder Fehler kann das große Ziel kosten, jeder Geniestreich der entscheidende Moment sein. Während sich manche Teams durch ihre Hinspielleistung einen kleinen Vorteil verschaffen konnten, bleibt in allen Begegnungen die Entscheidung vertagt. Eines ist jetzt schon klar: Die kommenden (Rück-)Spiele versprechen Dramatik pur.
Fußballherz, was willst du mehr?