SG N/D - SG Taunus 4:2 (4:0)
Nachdem Louis Kollang in der 13. Minute noch alleine auf den Torhüter lief und sich den Ball zu weit vorlegte, machte er es eine Minute später besser und passte quer auf Robert Hill, der nur einschieben musste. Mitte der ersten Halbzeit schnürte Tizian Roth einen Doppelpack zum 3:0, wobei er sein zweites Tor ins Netz grätschte. Dabei verletzte er sich ebenso wie Simon Leimpek, der den Treffer verhindern wollte. Beide mussten ausgewechselt werden. Praktisch mit dem Pausenpfiff zeigte sich, wie nah Glück und Pech beieinanderliegen. Zunächst Pech für die Einheimischen und Glück für die Gäste, als ein fulminanter Schuss von Robert Hill an den Querbalken krachte. Beim Versuch den Abpraller unter Kontrolle zu bringen, bugsierte SGT-Schlussmann Kai Simon das Spielgerät unglücklich zum 4:0 ins eigene Netz. So wechselten Glück und Pech binnen Sekundenbruchteilen die Seiten. Nach der Pause fuhr Niedertiefenbach/Dehrn einen Gang zurück und ermöglichte der SG Taunus einige Chancen. Innerhalb von zwei Minuten schnürte Marcel Jung einen Doppelpack zum 4:2. Auf der anderen Seite hatte Torhüter Simon sein Missgeschick aus Halbzeit eins weggesteckt und verhinderte mit einigen Glanzparaden weitere Treffer der Heimelf. Am Ende blieb es in der fairen Partie, die unter der Leitung des guten Unparteiischen Ali Seyed Zavari aus Wetzlar stand, beim verdienten Heimerfolg.
Niedertiefenbach/Dehrn : L. Schlitt, F. Schlitt, Heep, Schenk, Streb, Kollang, Fehler, Hill, L. Burggraf, Roth, Weimer. (Keil, Heymann, Steinsulz, Müller, T. Burggraf).
Taunus : Simon, Erwe, Jung, Ibraahim, Kaiser, Back, Leimpek, Böcher, Reichwein, Ewald, Hilt. (Richter, Kern, Leus).
Schiedsrichter : Ali Seyed Zavari (FSV Hessen Wetzlar) – Zuschauer : 100 – Tore : 1:0 Robert Hill (2.), 2:0, 3:0 beide Tizian Roth (15. 28.), 4:0 Kai Simon (45., Eigentor), 4:1, 4:2 beide Marcel Jung (71., 73.).