SG Niedertiefenbach/Dehrn - TuS Löhnberg 7:2 (3:1)
Vor einer beachtlichen Kulisse von rund 160 Zuschauern konnte Niedertiefenbach/Dehrn einen verdienten Heimsieg feiern. Bereits in der 10. Spielminute ging die Gastgebermannschaft nach einer Ecke in Führung, als David Weimer mit einem präzisen Kopfball ins lange Eck traf. Nur wenige Minuten später erhöhte Louis Kollang durch einen sehenswerten Fernschuss aus etwa 25 Metern auf 2:0. Nachdem Robert Hill, glänzend vorbereitet durch den starken David Weimer, auf 3:0 erhöhte, sah zunächst alles nach einem sicheren Erfolg für die Heimmannschaft aus.
Doch die Gäste aus Löhnberg gaben sich nicht geschlagen und kämpften sich dank der Anschlusstreffer von Timon Gutjahr und Sergiu Daniel Scarlatescu noch einmal auf 3:2 heran. In dieser Phase des Spiels kam es zu einer strittigen Szene, als ein Spieler der Gäste im Strafraum zu Fall kam. Der Schiedsrichter entschied jedoch, weiterspielen zu lassen.
Nach diesem kurzen Schock fand die Heimmannschaft jedoch rasch wieder in die Spur und konnte durch Adrian Heymann in der 55. Minute die Führung auf 4:2 ausbauen. In den Schlussminuten sorgten Robert Hill, Lukas Burggraf und Benedikt Keil mit drei weiteren Treffern schließlich für klare Verhältnisse und machten den am Ende deutlichen 7:2-Erfolg perfekt.
Mit diesem überzeugenden Sieg sichert sich die SG Niedertiefenbach/Dehrn weiterhin den vierten Tabellenplatz und bleibt somit in Schlagdistanz, um bei einem möglichen Einbruch einer der ersten drei Mannschaften noch weiter oben anzugreifen.
Tore:
1:0 David Weimer (10.)
2:0 Louis Kollang (13.)
3:0 Robert Hill (18.)
3:1 Timon Gutjahr (25.)
3:2 Sergiu Daniel Scarlatescu (47.)
4:2 Adrian Heymann (55.)
5:2 Robert Hill (89.)
6:2 Lukas Burggraf (90.+2)
7:2 Benedikt Keil (90.+4)
SG Niedertiefenbach/Dehrn: Pakula, F. Schlitt, M. Streb, Jonathan Heep, Tizian Roth, Benedikt Keil, Louis Kollang, Robert Hill, Pascal Steinsulz, Stefan Möller, David Weimer.
Ersatz: Lukas Schlitt, Max Fehler, Adrian Heymann (46.), Lukas Burggraf (75.), Max Müller (46.), Tristan Burggraf.
TuS Löhnberg: Marvin Lückhof, Andreas Pflaum, Udo Engeter, Philipp Kolodziejczyk, Soufiane Aaboun, Sergiu Daniel Scarlatescu, Ibrahim Kiyak, Luca Benatti, Serkaan Gültekin, Ilkay Yildirim, Timon Gutjahr.
Ersatz: Kevin Weber (51.), Sergej Dishlanyan (45.), Yasin Kadir Özkan (61.).
Schiedsrichter: k. A.