Anzeige

FLW24 - Nachbericht - Saison 2024/25 - 19

Der erste Spieltag nach der Winterpause im FLW24-Gebiet ist nun vollendet, und die Fußballfans durften sich von der Kreisloberliga bis hinunter zur B/C-Reserveliga über spannende Partien freuen. In einigen Begegnungen fiel die Entscheidung erst in den letzten Minuten, was für zusätzliche Dramatik sorgte. Doch auch klare Siege einiger Teams wurden geboten. Insgesamt war der Rückrundenstart für das Restprogramm ein voller Erfolg und bietet viel Spannung für die kommenden Wochen. Viel Spaß beim Lesen unseres Nachberichts und einen tollen Start in die neue Woche wünscht euch euer FLW24-Team!

 

+++ KREISOBERLIGA: Derby-Siege für den Ligaprimus und das Schlusslicht +++ KREISLIGA-A: Resere vom Stephanshügel im Torrausch – SG Lindenholzhausen/Eschhofen müht sich zum Punktgewinn +++ KREISLIGA-B: TuS Staffel sichert sich einen knappen Sieg im Spitzenspiel gegen die „Frösche“ +++ KREISLIGA-C1: Spitzenteams sichern sich deutliche Siege +++ KREISLIGA-C2: „Heimbel“ schickt SG Heringen/Mensfelden II mit Klatsche nach Hause +++ KREISLIGA-C3: Heimmannschaften bleiben oben auf und freuen sich über Siege +++ B/C RESERVE:  Spitzenreiter FSG Runkel/Schadeck II siegt nach packendem Schlagabtausch +++

 

Kreisoberliga

SG Selters/Erbach - FCA Niederbrechen
(Do., 20. Februar 2025 – 19:30 Uhr)
Die SG Selters/Erbach gewann ihr erstes Pflichtspiel nach der Winterpause deutlich mit 7:3 gegen den FCA Niederbrechen. In der ersten Halbzeit verlief das Spiel zunächst ausgeglichen, wobei die Gastgeber nach einer frühen Führung zwischenzeitlich in Rückstand gerieten, aber noch vor der Pause erneut in Führung gingen. Nach dem Seitenwechsel dominierte Selters/Erbach klar, erhöhte den Druck und baute die Führung kontinuierlich aus. Besonders Jan Bermbach, Tom Rieth und Justin Wolter glänzten als Torschützen. Mit diesem Sieg festigt die SG Selters/Erbach ihren zweiten Tabellenplatz und tritt nach der Faschingspause in Elz an.

RSV Weyer - SV 1911 Elz
(So., 23. Februar 2025 – 13:00 Uhr)
Der RSV Weyer begann engagiert und hatte die ersten Strafraumszenen, doch Elz nutzte seine erste große Chance zur Führung durch Muhammed Alkan. Kurz darauf vergaben die Gäste mehrere gute Möglichkeiten, darunter ein von Jannis Schmitt parierter Foulelfmeter. Nach der Pause baute Luis Englisch mit einem Weitschuss und einem verwandelten Strafstoß die Führung aus. Die personell geschwächten Weyrer fanden keine Antwort mehr, während Elz weiter Druck machte und innerhalb von zehn Minuten drei weitere Tore erzielte. Moritz Born sowie Mevlüt Cigci mit einem Doppelpack sorgten für die Vorentscheidung. Clemens Jilke konnte mit seinem Treffer nur noch für eine kleine Ergebniskosmetik sorgen.

SV Mengerskirchen - SG Kirberg/Ohren
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Raphael Schmidt war der entscheidende Mann für die SG Kirberg/Ohren, da er beide Tore in der ersten Halbzeit erzielte und somit den Grundstein für den Sieg legte. Die Gäste aus Kirberg/Ohren dominierten die erste Halbzeit, während der SV Mengerskirchen nur wenige Offensivaktionen hatte. Schmidt brachte die Gäste mit einem starken Abschluss im Strafraum in Führung und erhöhte kurz vor der Pause mit einem Distanzschuss auf 0:2. Die einzige nennenswerte Chance der Gastgeber vergab Steffen Moritz per Kopf. Auch nach dem Seitenwechsel blieb Kirberg/Ohren spielbestimmend und profitierte von einem Torwartfehler, den Jonas Scheid zum 0:3 nutzte. Erst danach wurde Mengerskirchen etwas aktiver und kam nach einem Foulelfmeter durch Moritz zum Anschlusstreffer. In der Schlussphase neutralisierten sich beide Teams, sodass keine weiteren Tore fielen. Der verdiente Sieg der Gäste war damit nicht mehr in Gefahr.

SC Offheim - SG Nord
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
In einer intensiven und temporeichen Partie setzte sich der SC Offheim mit 1:0 gegen die SG Nord durch. Beide Teams lieferten sich ein faires und kämpferisches Duell, in dem es auf beiden Seiten gute Chancen gab, jedoch kein Tor bis zur 70. Minute fiel. Erst dann brachte Pascal Pott die Gastgeber mit einem Treffer in Führung. Die SG Nord versuchte, zurückzuschlagen, doch die Abwehr des SC Offheim, angeführt von Daniel Hoferichter, verteidigte souverän. Die Offheimer konnten den knappen Sieg über die Zeit retten und verdienten sich den Sieg durch eine starke zweite Halbzeit. Trotz der Niederlage zeigte die SG Nord eine engagierte Leistung, die Hoffnung für die kommenden Wochen gibt.

TSG Oberbrechen - SG Heringen/Mensfelden
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Die TSG Oberbrechen verlor ihr Heimspiel gegen die SG Heringen/Mensfelden mit 1:3. Nach einem frühen Elfmeter für die Gäste, den Tobias Becker verwandelte, glich al Mohammad für die TSG kurz darauf aus. Doch nur eine Minute später brachte ein Einwurf den erneuten Führungstreffer für die Gäste durch Dominik Doogs. Die zweite Halbzeit begann unglücklich für die TSG, als Adrian Schmidt das 3:1 erzielte. Die Heimelf fand danach keine Lösung gegen die tief stehenden Gäste, deren Torwart Lendle viele Standards sicher abwehrte. Am Ende war es ein verdienter Auswärtserfolg für die SG, die durch ihre effiziente Chancenverwertung wichtige Punkte im Abstiegskampf sicherte.

TuS Frickhofen - FC Waldbrunn II
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
TuS Frickhofen besiegte die SG Waldbrunn II mit 4:3 in einem spannenden Spiel. Die Gastgeber gingen durch einen Sonntagsschuss von Franjo Tuzlak in der 19. Minute verdient in Führung, doch Waldbrunn glich in der 30. Minute mit einem Kopfball von Yannic Schaefer aus. Frickhofen konterte schnell mit einem Doppelschlag von Marvin Mendel (35. und 36.) und führte zur Halbzeit 3:1. Nach dem Seitenwechsel verwandelte Christian Gehdt einen Strafstoß zum 3:2 (46.), bevor Can Uyanik in der 59. Minute auf 4:2 erhöhte. Waldbrunn gab jedoch nicht auf, und Gehdt erzielte in der Nachspielzeit noch den 4:3-Anschlusstreffer. Frickhofen sicherte sich damit einen verdienten Heimsieg in einem intensiven Spiel.

TUS Waldernbach - SG Niedershausen / Obershausen
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
TuS Waldernbach siegte verdient mit 3:1 gegen die SG Niedershausen/Obershausen. Trotz eines frühen Rückstands durch einen Foulelfmeter von Nicolai von Heynitz (17.) ließ sich das Tabellenschlusslicht nicht beirren und stand in der Defensive sicher. Nach der Pause übernahm Leon Seitz die Rolle des Matchwinners: Zunächst glich er nach einem Freistoß direkt nach Wiederanpfiff aus (47.) und brachte sein Team nur vier Minuten später mit einem starken Schuss ins lange Eck in Führung (51.). In der Nachspielzeit setzte Seitz mit seinem dritten Treffer zum 3:1 den Schlusspunkt und sicherte Waldernbach den verdienten Heimsieg.

SG Oberlahn - SG Villmar/Arfurt/Aumenau
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Im Weilburger Stadion gingen die Gäste von der SG Villmar/Arfurt/Aumenau bereits in der 15. Minute durch einen sehenswerten Distanzschuss von Luca Teller in Führung. Obwohl die SG Oberlahn mehr Ballbesitz hatte, fanden sie im ersten Abschnitt keinen Weg, um die gut organisierte Abwehr der Gäste zu überwinden. Dreimal scheiterten die Gastgeber am Aluminium, als Jason Jaromin und Maximilian Roth mit ihren Schüssen Pech hatten. Die zweite Halbzeit verlief ähnlich, mit mehr Ballbesitz für Oberlahn, aber weiterhin ohne zählbaren Erfolg. In der 80. Minute sorgte Teller mit einem direkt verwandelten Freistoß für die Entscheidung und erzielte das 0:2. Die Heimelf konnte in der verbleibenden Zeit nichts mehr entgegenbringen, sodass die SG Villmar/Arfurt/Aumenau als verdienter Sieger vom Platz ging – dank einer effektiven Chancenverwertung und einer soliden Defensivleistung.
 

Eine Schonfrist hatte der RSV Würges, der spielfrei blieb.

 

Kreisliga – A

VfR 07 Limburg II - WGB Weilburg
(So., 23. Februar 2025 – 13:00 Uhr)
Der VfR 07 Limburg II feierte einen überzeugenden 8:0-Sieg gegen WGB Weilburg. Die Gäste begannen das Spiel mit einer defensiven Taktik, die den Limburgern zunächst Schwierigkeiten bereitete. Doch Abdullah Tekdas (10.) und Behar Perquku (37.) sorgten mit zwei Treffern für eine 2:0-Pausenführung. In der zweiten Halbzeit ließen die Kräfte von WGB nach, während Limburg II das Spiel dominierte. Roman Amiri (68.), Viktors Geraskins (72., 82.) und Soltan Qurbani (83.) erhöhten auf den 8:0-Endstand, der den Spielverlauf widerspiegelte. Ein verdienter Erfolg für die Limburger, die in der zweiten Hälfte das Tempo hochhielten.

SV Wilsenroth - SG Winkels/Probbach/Dillhausen
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Der SV Wilsenroth gewann das spannende Heimspiel gegen die SG Winkels/Probbach/Dillhausen mit 2:1. Die Gäste gingen überraschend in Führung, als Rafaél Busch in der 29. Minute das 1:0 erzielte. Wilsenroth war zwar drückend überlegen, doch Jan-Niklas Jung traf nur den Pfosten (34.) und konnte den Ausgleich nicht erzielen. Nach der Pause gelang Niclas Klink in der 81. Minute der verdiente Ausgleich. In den letzten Minuten drückte Wilsenroth weiter und wurde in der Nachspielzeit von Youngster Vincent Ruckes mit dem 2:1-Siegtor belohnt. Ein letztlich verdienter Sieg für die Gastgeber nach einer kämpferischen Leistung.

SG Weilmünster/Laubuseschbach - SG Niedertiefenbach/Dehrn
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
In einer spannenden und teils hitzigen Partie setzte sich die SG Niedertiefenbach/Dehrn mit 4:2 bei der SG Weilmünster/Laubuseschbach durch. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Finn Abel die Gäste in der 53. und 76. Minute mit 2:0 in Führung. Doch Weilmünster/Laubuseschbach kämpfte zurück: David Weimer (58.) und Tristan Burggraf (82.) glichen aus. In der Nachspielzeit sorgte Weimer mit seinem zweiten Treffer (90.+1) für die erneute Führung, bevor Maximilian Müller (90.+5) das 4:2 erzielte. Ein verdienter Sieg für die Gäste, die sich in einer spannenden Schlussphase durchsetzten, obwohl das Spiel durch eine Verletzung eines Heimspielers für eine halbe Stunde unterbrochen wurde.

SG Lindenholzhausen/Eschhofen - SG Taunus
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Die SG Lindenholzhausen/Eschhofen und die SG Taunus trennten sich mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber begannen das Spiel stark und gingen durch ein Kopfballtor von Robin Jung in der 12. Minute in Führung. In der Folge hatten sie mehrere Chancen, um das Spiel zu entscheiden, doch der Gästetorhüter verhinderte einen weiteren Treffer. Kurz vor der Halbzeit kamen die Gäste zurück, als sie durch Nick Erwe den Ausgleich erzielten (45+1). Direkt nach dem Wiederanpfiff drehte Taunus das Spiel, als Jung einen Fehler in der Gastgeber-Abwehr zum 1:2 ausnutzte (48.). Lindenholzhausen/Eschhofen kämpfte sich jedoch zurück, und Elias Fachinger erzielte in der 65. Minute den Ausgleich. Trotz weiterer Bemühungen der Gastgeber, insbesondere nach einer roten Karte gegen die Gäste, blieb es beim gerechten 2:2-Unentschieden.

FSG Dauborn/Neesbach - SV Anadolu Limburg
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)

( - abgesagt - )
 

SG Merenberg - FC Dorndorf II
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)

( - abgesagt - )
 

TUS Löhnberg - FC Zaza Weilburg
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)

( - abgesagt - )
 

Die FSG Bad Camberg/Dombach hatte spielfrei.

 

Kreisliga – B

SG Selters/Erbach II - FCA Niederbrechen II
(Mi., 19. Februar 2025 – 19:30 Uhr)
In einem überzeugenden Auftritt sicherte sich die SG Selters/Erbach II einen klaren 8:0-Sieg gegen den FCA Niederbrechen II. Bereits in der ersten Halbzeit brachte Gregor Hofmann in der 25. Minute die Führung, bevor Felix Schulz in der 28., 38. und 45. Minute den Vorsprung weiter ausbaute. Zur Halbzeit stand es 4:0, und in der zweiten Hälfte setzte Schulz seine beeindruckende Form fort, indem er in der 52. Minute erneut traf. Johannes Heidrich erhöhte den Vorsprung in der 75. Minute, Justus Beuerbach erzielte in der 89. Minute und Yannick Walli setzte in der 90. Minute per verwandtem Strafstoß den Schlusspunkt.

SG Oberlahn II - SG Villmar/Arfurt/Aumenau II
(Mi., 19. Februar 2025 – 19:30 Uhr)
Die SG Villmar/Arfurt/Aumenau II setzte sich mit 2:0 bei der SG Oberlahn II durch. Bereits in der 10. Minute brachte Ingo Buchmann die Gäste in Führung. In einer eher chancenarmen ersten Halbzeit blieb es bis zur Pause beim knappen Vorsprung. Nach dem Seitenwechsel sorgte Nick Bernhardt in der 57. Minute mit dem 2:0 für die Vorentscheidung. Die Gäste verteidigten souverän und brachten den Auswärtssieg ungefährdet über die Zeit.

RSV Würges II - FC Rojkurd Merenberg-Allendorf
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Der FC Rojkurd Merenberg-Allendorf feierte einen eindrucksvollen 9:2-Sieg gegen den RSV Würges II. Bereits zur Halbzeit führte Rojkurd mit 4:1 und ließ in der zweiten Hälfte keine Zweifel am Ausgang der Partie. Besonders Ibrahim Celik, Farhad Suleyman und Braa Zedan trugen mit ihren Treffern zur deutlichen Führung bei. Der RSV Würges II konnte durch Monir Houmami zweimal verkürzen, blieb aber chancenlos. Mit diesem überzeugenden Erfolg setzte der FC Rojkurd ein klares Ausrufezeichen.

SC Offheim II - SG Weinbachtal
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Der SC Offheim II zeigte von Beginn an eine starke Leistung und setzte die Gäste aus Weinbachtal früh unter Druck. Andreas Kunz erzielte in der 20. Minute die verdiente Führung, und Marcel Hausmann legte kurz vor der Halbzeit nach, um das 2:0 zu erzielen. In der zweiten Halbzeit spielte Offheim das Ergebnis souverän herunter, ohne den Gegner gefährlich werden zu lassen. Mit einer geschlossenen Teamleistung sicherte sich die Mannschaft den verdienten 2:0-Sieg und wichtige drei Punkte im Abstiegskampf.

FSG Gräveneck/Seelbach - SG Niedershausen /Obershausen II
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Die Gäste, die ersatzgeschwächt antreten mussten und mit Robin Schneider einen Feldspieler im Tor aufboten, erwischten den besseren Start und gingen früh durch Emil Drmaku in Führung. Doch die FSG ließ sich davon nicht beeindrucken und kam noch vor der Pause zum verdienten Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel dominierten die Gastgeber zunehmend das Geschehen und belohnten sich in der 70. Minute mit dem Führungstreffer. Kurz vor Schluss machte Bogdan Gaceanu mit seinem zweiten Tor alles klar. Durch den verdienten Heimsieg konnte Gräveneck/Seelbach/Falkenbach die Abstiegsränge verlassen.

TUS Staffel - TuS Linter
(So., 23. Februar 2025 – 14:45 Uhr)
Der TuS Linter ging mit seiner einzigen echten Chance in der ersten Halbzeit in Führung, während Staffel eine große Gelegenheit ungenutzt ließ. Nach der Pause wurde die Heimelf stärker und setzte Linter zunehmend unter Druck. Trotz leidenschaftlicher Defensivarbeit konnte Linter die knappe Führung nicht über die Zeit bringen. Ein Freistoßtreffer von Dennis Dietrich brachte den Ausgleich, bevor Paterne Diatta in der Nachspielzeit das Spiel komplett drehte. Durch die Leistungssteigerung nach der Pause war der Sieg für Staffel letztlich verdient.
 

Spielfrei blieben an dem Wahlsonntag die SG Steinbach/Obertiefenbach sowie die FSG Runkel/Schadeck.

 

Kreisliga – C1

TuS Drommershausen II - SG Hirschhausen/Bermbach II
(So., 23. Februar 2025 – 12:00 Uhr) 

( - abgesagt - )
 

TUS Staffel II - TuS Linter II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Im Limburger Stadtduell zwischen TuS Staffel II und TuS Linter II zeigte die Mannschaft aus Linter eine starke Leistung und setzte sich mit 7:0 durch. Bereits in der 4. Minute brachte Razvan Andrei Nistor seine Mannschaft in Führung. Nach der Pause folgte ein wahres Torfestival: Marlon Kröner (52.) und Tim Bücher (62.) bauten die Führung aus. Eduard Schwab traf zweimal innerhalb von nur zwei Minuten (68., 69.), bevor Marlon Kröner in der 72. Minute auf 6:0 erhöhte. Den Schlusspunkt setzte Ümmet Erdogan in der 80. Minute zum 7:0. Die Partie war eine klare Angelegenheit für Linter, das über die gesamte Spielzeit dominierte.

SV Wolfenhausen - FC Rojkurd Merenberg-Allendorf II
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Der FC Rojkurd II setzte sich mit 4:1 beim SV Wolfenhausen durch. In der ersten Halbzeit begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe, wobei Hamit Kazan die Gäste in Führung brachte, bevor Alexander Müller für Wolfenhausen ausglich. Nach der Pause verlor die Heimelf jedoch den Faden, während Rojkurd zunehmend die Kontrolle übernahm. Ein verwandelter Foulelfmeter von Kazan brachte die Gäste erneut in Front. In der Schlussphase machte Rojkurd mit Treffern von Sedik Kizmaz und Wes Hbabsh alles klar. Ein verdienter Auswärtssieg, da Wolfenhausen in der zweiten Halbzeit zu wenig entgegenzusetzen hatte.

VFR 19 Limburg - SC Ennerich
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Der SC Ennerich setzte sich souverän mit 3:0 gegen den VfR 19 Limburg durch. Kurz vor der Pause erzielte Jan Lauer das wichtige 1:0 und brachte seine Mannschaft in eine gute Ausgangsposition. Direkt nach dem Wiederanpfiff erhöhte Pascal Ruckes in der 49. Minute auf 2:0, womit die Partie praktisch entschieden war. Limburg fand offensiv kaum Lösungen, während Ennerich die Kontrolle behielt. In der 78. Minute setzte Roman Geisen mit dem 3:0 den Schlusspunkt. Ein verdienter Sieg für die Gäste, die vor allem in den entscheidenden Momenten eiskalt zuschlugen.

SG Steinbach/Obertiefenbach II - FSV Würges
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Der FSV Würges feierte einen klaren 5:1-Auswärtssieg bei der SG Steinbach/Obertiefenbach II. Bereits in der 5. Spielminute brachte Endrit Loshaj die Gäste mit 1:0 in Führung, welche bis zur Halbzeit hielt. Nach dem Seitenwechsel baute der FSV seine Führung weiter aus: Erkut Kiraz traf in der 57. Minute zum 2:0, und Lucas Ludwig legte in der 60. Minute das 3:0 nach. In der 82. Minute war es Leonard Kosumi, der für das 4:0 sorgte. Obwohl Dardan Haxhijaj in der 88. Minute per Strafstoß den Anschlusstreffer erzielte, stellte Arnel Kapic in der Nachspielzeit mit einem Tor zum 5:1 den endgültigen Sieg sicher.

Werschauer SV - TSV Steeden
(So., 23. Februar 2025 – 14:30 Uhr)
Die Partie zwischen dem Werschauer SV und dem TSV Steeden wurde vorzeitig abgebrochen. Werschau ging früh durch Umut Sayan in Führung und hatte zunächst die Kontrolle. Doch in der zweiten Halbzeit überschattete eine schwere Knieverletzung eines Steedener Spielers das Geschehen. Aufgrund der langen Behandlungspause und der emotionalen Belastung entschied sich Steeden, nicht weiterzuspielen. Der Schiedsrichter brach daraufhin die Begegnung ab. Die Entscheidung über die Wertung des Spiels bleibt abzuwarten.


Das sonnige Wochenende konnten die Mannschaften SG Weinbachtal II und SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim nochmal genießen, da sie spielfrei waren.

 

Kreisliga – C2

RSV Weyer II - SV 1911 Elz II
(Mi., 19. Februar 2025 – 19:30 Uhr)
Im Flutlichtspiel auf dem Kunstrasenplatz in Weyer trennten sich der RSV Weyer II und der SV 1911 Elz II mit einem torlosen Unentschieden. Beide Teams kämpften um die drei Punkte, doch trotz zahlreicher Versuche auf beiden Seiten gelang es keinem, den Ball im Tor unterzubringen. Die Begegnung, die bereits am Mittwochabend stattfand, war von viel Einsatz und Engagement geprägt, konnte jedoch keinen Sieger hervorbringen. So blieb es beim 0:0, was beiden Mannschaften wenig weiterhilft.

TSG Oberbrechen II - SG Heringen/Mensfelden II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Die TSG Oberbrechen II gewann ihr Heimspiel gegen SG Heringen/Mensfelden II mit 6:0 und dominierte die Partie über 90 Minuten. Nach einem frühen Versuch der Gäste, bei dem der Torwart der TSG rettete, übernahm die Heimmannschaft das Spiel. Miles Schmitt erzielte das erste Tor, gefolgt von weiteren Treffern durch Unger, Michel und erneut Schmitt. Nach der Pause erhöhte Schmitt auf 4:0, und Stricker sowie Kremer sorgten für den finalen 6:0-Sieg. Die Gäste fanden nur selten ins Spiel, während die Gastgeber ihre Chancen konsequent nutzten.

TUS Waldernbach II - TUS Dietkirchen III
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
TuS Waldernbach II verlor zu Hause mit 0:2 gegen TuS Dietkirchen III, obwohl die Heimelf in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft war und sich für ihren engagierten Einsatz nicht belohnte. Nach der Pause führte Waldernbach jedoch vermeidbare Fehler in der Defensive ein, die Lukas Schmitt in der 55. und 65. Minute mit einem Doppelpack eiskalt nutzte. Die Gäste brachten den Auswärtssieg anschließend ohne große Probleme über die Zeit, während Waldernbach am Ende enttäuscht darüber war, dass mehr drin gewesen wäre.

TuS Frickhofen II - FC Waldbrunn III
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Der FC Waldbrunn III setzte sich am Ende beim TuS Frickhofen II deutlich mit 1:4 durch. In der 15. Spielminute brachte Luca Prohaska die Gäste mit 0:1 in Führung, doch Frickhofen antwortete nur fünf Minuten später, als Fabian Schmidt den Ausgleich zum 1:1 erzielte (20.). Doch Waldbrunn hatte die passende Antwort: In der 29. Minute brachte Jan Borbonus sein Team wieder in Führung und stellte auf 1:2 zur Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel legte Luca Voll in der 52. Spielminute mit einem weiteren Treffer zum 1:3 nach, und nur acht Minuten später sorgte Tim Dickopf mit dem 1:4 für die endgültige Entscheidung (60.). So blieb es bis zum Abpfiff, und Waldbrunn fuhr einen verdienten Sieg ein.
 

Ein spielfreies Wochenende hatten die Mannschaften: SG Nord II, SV Rot-Weiß Hadamar II, FCA Niederbrechen III und SG Oberlahn III.

 

Kreisliga – C3

SG Weilmünster/Laubuseschbach II - SG Niedertiefenbach/Dehrn II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Die SG Weilmünster/Laubuseschbach II stellte bereits in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Innerhalb von nur 15 Minuten erzielten die Gastgeber vier Tore und entschieden die Partie frühzeitig. Moritz Weil eröffnete den Torreigen, bevor Nevio Kramer mit einem Doppelpack nachlegte. Kurz vor der Pause sorgte Dominik Mönke für den 4:0-Endstand. Nach dem Seitenwechsel verwaltete Weilmünster/Laubuseschbach das Ergebnis souverän und ließ nichts mehr anbrennen.

SV Wilsenroth II - SG Winkels/Probbach/Dillhausen II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)

( - Nichtantritt GAST - )
 

FSG Dauborn/Neesbach II - SV Anadolu Limburg II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)

( - abgesagt - )
 

SG Lindenholzhausen/Eschhofen II - SG Taunus II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
In einem spannenden Spiel zwischen der SG Lindenholzhausen/Eschhofen II und der SG Taunus II setzten sich die Gastgeber mit 3:2 durch. Die Partie nahm in der 27. Minute an Fahrt auf, als Sven Peters für die Gäste die Führung erzielte. Doch die Antwort der Heimelf ließ nicht lange auf sich warten. Aaron Veil glich in der 50. Minute aus, bevor Marius Jung in der 75. Minute die SG Lindenholzhausen/Eschhofen II mit 2:1 in Führung brachte. In der 78. Minute sorgte Niklas Merfels mit einem verwandelten Strafstoß für das 3:1. Trotz eines späten Anschlusses durch Nikolai Hilt in der 85. Minute für die SG Taunus II, sicherten sich die Gastgeber den verdienten Sieg.
 

FSG Bad Camberg/Dombach II, FC Zaza Weilburg II, WGB Weilburg II und SG Merenberg II hatten spielfrei.

 

B/C Reserve

VFR 19 Limburg II (9) - SC Ennerich II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)

( - Nichtantritt Gast - )
 

FSG Gräveneck/Seelbach II - SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim II
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Das Spiel zwischen der FSG Gräveneck/Seelbach II und der SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim II endete mit einem 1:1-Unentschieden. Beide Teams hatten ihre Chancen, doch kein Team konnte den entscheidenden Siegtreffer erzielen. Das Remis spiegelte die ausgeglichene Leistung beider Mannschaften wider.

FSG Runkel/ Schadeck II - FC Waldbrunn IV
(So., 23. Februar 2025 – 12:30 Uhr)
Die Partie zwischen der FSG Runkel/Schadeck II und dem FC Waldbrunn IV bot viel Spannung. Liridon Gashi brachte die Hausherren in der 14. Minute in Führung, bevor Daniel Neiwert kurz vor der Pause auf 2:0 erhöhte (42.). Nach dem Seitenwechsel gelang dem Gast in der 60. Minute durch Bastian Ortseifen der Anschlusstreffer zum 2:1. Nur zwei Minuten später glich Pascal Heinrich für den FC Waldbrunn IV zum 2:2 aus. Doch in der letzten Minute der regulären Spielzeit sicherte Miridon Bitiq den Hausherren den Sieg mit dem 3:2. Die FSG Runkel/Schadeck II konnte sich somit nach einem spannenden Spiel über einen knappen Sieg freuen.
 

Spielfrei hatten an diesem Wochenende: FSV Würges II, TuS Löhnberg II, FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen III, SG Lindenholzhausen/Eschhofen III, TuS Linter III, SV Wolfenhausen II.