Gruppenliga Wiesbaden
FC Dorndorf - Spvgg Eltville 1 : 4 (0 : 1)
Die Mannschaft des FCD wollte im letzten Spiel der Saison die Scharte aus dem Höchst-Spiel vom vergangenen Sonntag ausmerzen. Und es fing vielversprechend an.
Niklas Becker läutete die erste Torchance ein. In der 10. Minute verpasste aber Justin Pfeil seine scharfe Hereingabe vom linken Flügel. Dann parierte Gästetorwart Williams einen gefährlichen Freistoß von Quentrim Ahmetaj (12.). Die Gäste hatten nach 26 Minuten eine Doppelchance zur Führung. Pascal Davids parierte aber jeweils aus kurzer Distanz gegen Klaerner bzw. Buecker.
Sehenswert war dann der Heber von Niclas Schneider aus 35 Metern, den Keeper Williams noch im Rückwärtslaufen aus dem Torwinkel fischte (37.) und der den verdienten Führungstreffer bedeutet hätte. Denn die Alves-Elf spielte bis dahin im Mittelfeld sehr gefällig, ließ aber beim Pass in die Spitze bereits deutliche Ungenauigkeiten zu Tage treten. Völlig überraschend fiel deshalb die Gästeführung in der 40. Minute. David Sarris drehte das Leder aus halblinker Position und 20 Metern in den Winkel.
In der zweiten Hälfte hatten zunächst die Gäste eine Großchance durch Sues, dann fiel jedoch der verdiente Ausgleich, als Quentrim Ahmetaj in der Sturmmitte einen genauen Pass von Jakob Bender zum 1:1 über die Torlinie drückte (61.).
Das sollte an diesem Nachmittag aber schon alles gewesen sein, was der FCD in der Offensive zustande brachte. Die Gäste aus Eltville spürten, dass die Gastgeber verwundbar waren und setzten zum ligaerhaltenden Sturmlauf an. Beinahe postwendend fiel nämlich dann die erneute Gästeführung durch einen Treffer von Abdul Ali aus dem Gewühl heraus (71.). Die endgültige Entscheidung brachte die 86. Minute, als David Sarris einen schnellen Konter zur ernüchternden Heimniederlage des FCD abschloss. Das 1:4 mit dem Schlusspfiff beendete eine Partie, in der deutlich wurde, dass es für die Elf von Daniel Alves Zeit wurde, in die Sommerpause zu gehen. Zu allem Überfluss handelte sich Junmoon Park eine Minute vor Spielende noch die Gelb-Rote Karte wegen wiederholten Foulspiels ein.
Bei der anschließenden Saisonabschlussfeier verabschiedeten dann der 1. Vorsitzende Jonas Lahnstein und Fußballabteilungsleiter Maximilian Blaum mit launigen Beiträgen verdiente Fußballer der Zweiten Mannschaft, Philipp Stahl und Marius Jung, in den (vorläufigen?) Fußballruhestand. Ebenfalls verabschiedet wurde nach dreijähriger erfolgreicher Tätigkeit das Trainerteam Christopher Weyand/Philipp Menges.
Aus den Reihen der Ersten Mannschaft nahmen Quendrim Ahmetaj, Niklas Meister, Luca Heller, Lukas Holzbach und Louis Müller Abschied, verbunden mit den besten Wünschen für deren sportliche Zukunft.
FC Dorndorf: Davids, Kunz,, M. Schneider, N. Schneider (52. Günes),Kröner, Bender, Pfeil (65. L. Becker), N. Becker (81. Simon), Iwan (65. Heller), Park, Ahmetaj
Spvgg Eltville: Williams, Sues (81. Prasser), Weygandt (60. Ali), Jurcan, Abd Ali, Klaerner, Sarris, Bong, Gebel, Nana Kicheu, Buecker (80. Camorlinga)
Tore: 0:1 Sarris (40.), 1:1 Ahmetaj (61.), 1:2 Abdul Ali (71.), 1:3 Sarris (86.), 1:4 Camorlinga (90.)
Schiedsrichter: Carlo Faulhaber (Bad Homburg) Gelb-Rote Karte: Junmoon Park (89.)
Zuschauer: 100