Der letzte Spieltag vor der Winterpause bot den Zuschauern noch einmal spannende und packende Duelle. Auf den Plätzen wurde mit Leidenschaft und Einsatz um jeden Punkt gekämpft, sodass es an Dramatik und Emotionen nicht mangelte. Die Fans konnten sich über mitreißende Spiele freuen, die bis zum Schlusspfiff spannend blieben. Ob überraschende Wendungen oder erwartete Favoritensiege – es war ein Spieltag, der für alle etwas bereithielt. Mit diesen intensiven Begegnungen verabschieden sich die Teams in die Winterpause, nicht ohne zuvor noch einmal alles gegeben zu haben. Die gezeigten Leistungen und die spannenden Momente werden den Fans in Erinnerung bleiben. Ein Fußballwochenende, der Lust auf die Rückrunde macht und das Jahr 2024 gebührend abschließt. Lassen Sie uns die Höhepunkte eines mitreißenden letzten Spieltags Revue passieren!
Wir wünschen Euch einen guten und tollen Wochenstart - kommt gut und sicher durch den Montag.
Euer FLW24 - Team
+++ VERBANDSLIGA: TuS Dietkirchen behält die Oberhand im Derby gegen den FC Waldbrunn und sichert sich somit wichtige Punkte – Julian Eufinger ist der entscheidende Mann +++ GRUPPENLIGA: Späte Treffer im Derby in der Gruppenliga führen am Ende doch nur zur Punkteteilung +++ KREISOBERLIGA: FCA Niederbrechen, SG Oberlahn und SC Offheim mit deutlichen Siegen vor der Winterpause +++ KREISLIGA-A: VfR 07 Limburg II und die SG Weilmünster/Laubuseschbach im Torrausch +++ KREISLIGA-B: FCA Niederbrechen II macht fast das Dutzend voll und schickt die Reserve des RSV Würges mit Klatsche nach Hause +++ KREISLIGA-C1: Spitzenteams lassen nichts anbrennen – auch Ennerich weiterhin stark +++ KREISLIGA-C2: SV Elz II mit starkem Heimauftritt gegen den SV RW Hadamar II +++ KREISLIGA-C3: FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II entführt die drei Punkte im Spitzenspiel bei der SG Merenberg II +++ B/C RESERVE: SG Lindenholzhausen/Eschhofen kommt nach Rückstand im zweiten Durchgang nochmal zurück und sichert sich einen Punkt +++
Verbandsliga
FC Waldbrunn - TUS Dietkirchen
(So., 08. Dezember 2024 – 15:30 Uhr)
Im Verbandsliga-Derby zwischen dem FC Waldbrunn und TuS Dietkirchen sicherte sich Dietkirchen einen knappen 1:0-Sieg. Auf dem Kunstrasenplatz in Hausen kam es in der zweiten Halbzeit zu einer rund zehnminütigen Unterbrechung, da das Flutlicht ausfiel. Nach der Wiederaufnahme des Spiels erzielte Julian Eufinger in der 67. Minute das entscheidende Tor aus einem Gewühl heraus nach einem Eckstoß. Die Partie vor etwa 200 Zuschauern war von intensiven Zweikämpfen und wenigen klaren Torchancen geprägt. Waldbrunn begann offensiv und hätte durch Spielertrainer Steffen Rücker früh in Führung gehen können, doch sein Abschluss nach einem Freistoß verfehlte das Ziel knapp. Die Gastgeber setzten vor allem auf lange Bälle, die jedoch nicht die gewünschte Wirkung erzielten, da Dietkirchen sich gut darauf einstellte. Die Gäste zeigten in der ersten Halbzeit eine starke Kombination über Pascal Heene, Kevin Kratz und Dennis Leukel, doch der Abschluss blieb erfolglos. Dennis Leukel war an den meisten gefährlichen Aktionen der Dempewolf-Elf beteiligt, scheiterte jedoch entweder an der Waldbrunner Defensive oder Torwart Leon Hasselbach. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Partie zerfahrener, da beiden Teams die letzte Präzision fehlte. Nach Eufingers Führungstreffer hatte Waldbrunn noch Ausgleichschancen durch Rücker und Lukas Scholl, die jedoch ungenutzt blieben. Auch Dietkirchen hätte durch Eufinger nachlegen können, doch er scheiterte an Hasselbach
Der SV Rot-Weiß Hadamar hatte spielfrei.
Gruppenliga
VfR 07 Limburg - FV Alemannia Nied
(Do., 05. Dezember 2024 – 20:00 Uhr)
Das Spiel zwischen dem VfR 07 Limburg und dem FV Alemannia Nied wurde aufgrund der Wetterlage abgesagt.
FC Dorndorf - TUS Dietkirchen II
(So., 08. Dezember 2024 – 15:15 Uhr)
Der FC Dorndorf und die TuS Dietkirchen II trennten sich nach einer spannenden Schlussphase mit einem 2:2-Unentschieden. Die Gastgeber dominierten von Beginn an das Spielgeschehen, konnten aber trotz guter Chancen, wie einem Kopfball von Qendrim Ahmetaj (9.) oder Abschlüssen von Florian Kröner, keine Führung erzielen. Dietkirchen hielt defensiv kompakt und kam Mitte der ersten Halbzeit langsam besser ins Spiel, blieb offensiv jedoch ungefährlich. Dorndorf leistete sich im Aufbau zu viele Ungenauigkeiten, sodass es torlos in die Pause ging. Nach Wiederanpfiff erarbeitete sich Dorndorf weitere Chancen, doch Keeper Jannik Brodt verhinderte mehrfach den Rückstand. In der 64. Minute nutzte Jonathan Meuser einen schnellen Konter der Gäste und traf unhaltbar zur Führung. Dorndorf drängte auf den Ausgleich, scheiterte aber lange Zeit an der Dietkircher Abwehr. Erst in der 88. Minute gelang Luca Heller mit einem präzisen Schuss der verdiente Ausgleich. Kurz darauf erzielte Maximilian Kunz das vermeintliche Siegtor für die Heimelf (89.), doch die Gäste schlugen in der Nachspielzeit zurück: Niklas Schmitt traf sehenswert zum 2:2-Endstand. In einer umkämpften Partie sahen die 120 Zuschauer ein intensives Duell, bei dem keine Mannschaft als Sieger vom Platz ging. Dorndorf ließ zu viele Chancen liegen, während Dietkirchen defensiv stabil blieb und in der Schlussphase effizient agierte.
Kreisoberliga
SG Kirberg/Ohren – TSG Oberbrechen
(Sa., 07. Dezember 2024 – 15:30Uhr)
Die SG Kirberg/Ohren startete mit mehr Ballbesitz in die Partie, doch gefährliche Abschlüsse blieben Mangelware. Ein Distanzschuss von Noah Schrot und ein Pfostenschuss von Daniel Dylong sorgten für die wenigen Höhepunkte. Oberbrechen zeigte sich dagegen effizienter und nutzte kurz vor der Pause zwei Unachtsamkeiten der Gastgeber aus: Nicolas Gebhardt traf zur Führung (43.), und Viktor Martin legte mit einem präzisen Schuss von der Strafraumgrenze nach (45.). Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Adrian Schmidt baute den Vorsprung für die Gäste in der 62. Minute weiter aus. Kirberg/Ohren kämpfte bis zum Schluss und belohnte sich in der 84. Minute mit einem von Robin Butzbach sicher verwandelten Elfmeter. Trotz aller Bemühungen blieb es beim verdienten 1:3 aus Sicht der Gastgeber.
FC Waldbrunn II – SG Niedershausen/Obershausen
(So., 08. Dezember 2024 - 13:00 Uhr)
Die Begegnung begann mit hohem Tempo, und beide Teams suchten früh den Weg zum Tor. Waldbrunn nutzte eine der ersten Chancen zur Führung, doch die Gäste glichen nur wenige Minuten später durch einen kuriosen Treffer aus. Ein Foulelfmeter für die Gastgeber bot die Gelegenheit zur erneuten Führung, doch dieser wurde vergeben. Dennoch ging Waldbrunn nach einer weiteren starken Offensivaktion noch in der ersten Halbzeit wieder in Front. Nach dem ereignisreichen Beginn flachte das Spiel zusehends ab, und klare Chancen wurden seltener. Die Gäste setzten auf lange Bälle, kamen aber selten zu gefährlichen Abschlüssen. Auch im zweiten Durchgang blieb es eine umkämpfte Partie, in der beide Teams noch Möglichkeiten hatten, ohne jedoch erfolgreich zu sein. Am Ende verteidigten die Gastgeber ihren knappen Vorsprung dank einer konzentrierten Abwehrleistung und etwas Spielglück.
SV Mengerskirchen – SC Offheim
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Offheim erwischte einen optimalen Start und ging früh durch Leonardo Weiss in Führung (8.). Über die gesamte Spielzeit hinweg zeigten die Gäste eine bissige Leistung und dominierten die Zweikämpfe. Mengerskirchen kam nur selten gefährlich vor das gegnerische Tor, und eine Kopfballchance nach einem Eckball durch Steffen Moritz verfehlte knapp das Ziel. Kurz vor der Pause erhöhte Robin Dankof auf 2:0 (44.) nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der Gastgeber. Zu Beginn der zweiten Halbzeit vergab Maurizio Silva die Möglichkeit, den Anschlusstreffer zu erzielen. Robin Dankof sorgte schließlich mit einem Doppelschlag (56., 57.) für die Entscheidung. Mengerskirchen fand über die gesamte Partie hinweg nicht ins Spiel und verlor verdient mit 0:5.
FCA Niederbrechen – RSV Würges
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Von Beginn an dominierte der FCA Niederbrechen die Partie und hatte das Spielgeschehen fest im Griff. Die Gastgeber nutzten geschickt die Lücken in der Abwehr der Gäste aus Würges. Die überfällige Führung für den FCA fiel schließlich in der 23. Minute durch ein unglückliches Eigentor von Würges-Keeper Ben Diehl nach einer scharf getretenen Ecke von Yannik Baursch. Mit der Führung im Rücken drängte Niederbrechen weiter und baute noch vor der Pause durch einen Treffer von Gianluca Frank das Ergebnis aus. Baursch setzte sich dynamisch über die Außenbahn durch und brachte eine präzise Flanke in den Strafraum, die Frank im richtigen Moment verwandelte. Nach der Pause blieb der FCA das spielbestimmende Team und erspielte sich weiterhin zahlreiche Torchancen. Eine davon nutzte Florian Ratschker nach gut einer Stunde zur 3:0-Führung. Nach einem schönen Flugball von Niklas Eggert legte Jeremias Schneider den Ball direkt quer, und Ratschker vollendete den sehenswerten Angriff mit einem platzierten Schuss ins lange Eck. Doch Würges zeigte Moral und kam durch Nico Brands zum Anschlusstreffer, als ein weiter Ball durch die Abwehr rutschte und Brands frei vor dem Tor einschoss. Doch die Freude der Gäste währte nur kurz: Jeremias Schneider stellte wenig später den Drei-Tore-Vorsprung wieder her. Gianluca Frank setzte dann mit seinem zweiten Treffer in der 88. Minute den Schlusspunkt und sorgte für den 5:1-Endstand. Lars Klippel gelang in der Nachspielzeit zwar noch das 5:2, was jedoch nur noch Ergebniskosmetik bedeutete. Am Ende stand ein verdienter und überzeugender Heimsieg für den FCA Niederbrechen.
SG Nord – SG Selters/Erbach
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
SG Nord und SG Selters/Erbach teilen sich die Punkte zum Jahresabschluss. Im letzten Spiel vor der Winterpause lieferten sich die SG Nord und SG Selters/Erbach ein umkämpftes Duell, das am Ende 1:1 endete. Bereits in der Anfangsphase hatten die Gäste gute Gelegenheiten, darunter ein Lattenschuss von Philipp Freppon. Trotz eines Chancenplus auf Seiten von Selters/Erbach blieb die erste Halbzeit torlos, geprägt von Ungenauigkeiten auf beiden Seiten. Nach der Pause erhöhten beide Teams das Tempo, und in der 71. Minute brachte Robin Traut die SG Nord mit einem Schuss ins kurze Eck in Führung. Die Gäste ließen jedoch nicht nach und glichen in der 83. Minute durch einen Foulelfmeter von Luis da Conceicao aus. Am Ende blieb es bei einem gerechten Unentschieden, mit dem beide Mannschaften in die Winterpause gehen. Selters/Erbach zeigte offensiv mehr Kreativität, während Nord mit Effizienz und Einsatz überzeugte.
TuS Frickhofen – SG Oberlahn
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
SG Oberlahn siegt souverän in Frickhofen. Stark ersatzgeschwächt ging der TuS Frickhofen in eine von Beginn an einseitige Partie gegen die SG Oberlahn. Bereits nach wenigen Minuten scheiterten die Gäste zweimal am Aluminium, ehe Roth in der 32. Minute einen Fehler der Heimelf ausnutzte und zum 0:1 traf. Nur vier Minuten später erhöhte Steckenmesser nach einem schnellen Konter auf 0:2. Die einzige nennenswerte Chance der Frickhöfer in der ersten Halbzeit hatte Arazay, dessen Weitschuss in der 39. Minute die Latte streifte. Kurz nach der Pause sorgte Nur Ali mit einem Doppelschlag (50., 52.) für die vorzeitige Entscheidung und stellte auf 0:4. In der Schlussphase gelang Heblik nach einer kurzen Drangphase der Hausherren noch der Ehrentreffer, doch Nur Ali stellte mit seinem dritten Treffer den alten Abstand wieder her. Mit einem klaren 1:5-Auswärtserfolg und einer überzeugenden Leistung sicherte sich die SG Oberlahn verdient die drei Punkte. Der TuS Frickhofen konnte den Gästen an diesem Tag nichts entgegensetzen.
SG Villmar/Arfurt/Aumenau – RSV Weyer
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Die SG Villmar/Arfurt/Aumenau dominierte von Beginn an die Partie vor rund 160 Zuschauenden, konnte jedoch trotz deutlicher Feldvorteile nur wenige Torchancen herausspielen. Mit einem torlosen Unentschieden ging es in die Halbzeitpause. Auch im zweiten Durchgang blieb das Spielgeschehen ähnlich, wobei die Gäste aus Weyer sich auf eine kompakte Defensive konzentrierten. In der 58. Minute ging der RSV Weyer überraschend in Führung, als Marcel Wagemann eine Ecke gekonnt am ersten Pfosten ins Netz setzte. Die Gastgeber antworteten mit einem wütenden Sturmlauf, der in der 86. Minute belohnt wurde. Luca Seibel traf nach einer Ecke per Flugkopfball ins lange Eck und sorgte für den verdienten Ausgleich. Trotz weiterer Bemühungen fand die SG keinen Weg durch die stabile Defensive der Gäste, sodass es am Ende bei einem 1:1 blieb. Insgesamt ein enttäuschendes Ergebnis für die SG, die ihre Überlegenheit nicht in einen Sieg ummünzen konnte.
SG Heringen/Mensfelden – TUS Waldernbach
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absage - )
SV 1911 Elz hatte spielfrei.
Kreisliga - A
SG Niedertiefenbach/Dehrn – SV Wilsenroth
(Do., 05. November 2024 – 19:30 Uhr)
Das für am 05.12.2024 angesetzte Abendspiel zwischen der SG Niedertiefenbach/Dehrn und dem SV Wilsenroth wurde auf Mittwoch, 26.02.2025 um 19:30Uhr verlegt. Der Platz in Niedertiefenbach war aufgrund von Schneefall nicht bespielbar.
FSG Bad Camberg/Dombach - SG Winkels/Probbach/Dillhausen
(Sa., 07. Dezember 2024 - 15:00 Uhr)
Die FSG Bad Camberg/Dombach musste im letzten Spiel des Jahres eine herbe 1:6-Niederlage gegen die SG Winkels/Probbach/Dillhausen hinnehmen. Obwohl die Gastgeber mit mehr Spielanteilen und einer frühen Chance durch Fabian Stannarius gut starteten, führten zwei grobe Abwehrfehler schnell zum 0:2-Rückstand. Eric Bierod sorgte mit einem sehenswerten Distanzschuss für den Anschlusstreffer, doch ein weiterer Gegentreffer nach einem Ballverlust erhöhte den Rückstand zur Halbzeit auf 1:4. In der zweiten Halbzeit versuchte die FSG alles, um das Spiel zu drehen, ließ jedoch zahlreiche hochkarätige Chancen ungenutzt. Weder Vasyl Stasiuk noch Sebastian Urban konnten den starken Gästetorhüter überwinden, während die Gäste durch Konter die Führung weiter ausbauten. Trotz unermüdlichem Einsatz und Kampfgeist blieb die Defensive der FSG das große Problem, was letztlich zur deutlichen Niederlage führte. Mit 11 Gegentoren in den letzten beiden Spielen und insgesamt 62 in der bisherigen Saison wird klar, wo die Mannschaft im neuen Jahr ansetzen muss. Verbesserte Abwehrarbeit wird entscheidend sein, um den zahlreichen Offensivbemühungen künftig mehr Erfolgschancen zu geben.
VfR 07 Limburg II – TUS Löhnberg
(So., 08. Dezember 2024 - 12:30 Uhr)
Der VfR 07 Limburg II bestimmte die Partie gegen den TuS Löhnberg frühzeitig und entschied sie bereits nach nur 19 Minuten mit einer 6:0-Führung. Dank der Unterstützung aus dem Kader der spielfreien ersten Mannschaft setzten die Limburger Reservisten das Tempo hoch und überraschten den Tabellenvorletzten, der das Hinspiel noch gewonnen hatte, vollständig. In der ersten Halbzeit wehrte sich der TuS Löhnberg zwar und ließ bis zur Pause keine weiteren Gegentreffer zu, doch im zweiten Durchgang starteten die Gastgeber erneut stark und legten drei schnelle Treffer nach. Nach diesen Toren gab es nur noch ein Kopfballtor von Tim Meyers und eine möglicherweise schwere Knieverletzung für Limburgs Kapitän Mazlum Sayan.
FC Dorndorf II – SV Anadolu Limburg
(So., 08. Dezember 2024 - 12:30 Uhr)
FC Dorndorf II dominierte die erste Halbzeit gegen SV Anadolu Limburg und ging durch Tore von Jonas Philipp (25.) und Sander Glock (38.) mit einer 2:0-Führung in die Pause. Die Westerwälder hatten dabei eine gute Kontrolle über das Spiel, während die Limburger vereinzelt gefährliche Angriffe versuchten, aber ohne Erfolg. Nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gäste das Tempo und konnten durch Yazn Khalil (50., 63.) innerhalb weniger Minuten den Ausgleich erzielen. Das Spiel kippt jedoch nicht, da Dorndorf II nach dem 2:2 stark verteidigte und selbst im Sturm kaum gefährlich wurde. In den letzten Minuten blieb das Remis in einem fair geführten Duell das gerechte Ergebnis, bei dem beide Teams kämpften und gute Chancen hatten, das Spiel für sich zu entscheiden.
SG Merenberg – FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Kaum war der Anpfiff ertönt, führte die Gastmannschaft bereits durch einen Elfmeter in der 1. Minute. Patrick Pfeiffer ließ sich diese Chance nicht entgehen und verwandelte im Nachschuss zum 0:1 für seine Farben. Das Spiel gestaltete sich in der ersten Halbzeit als zerfahren, mit vielen Zweikämpfen im Mittelfeld. In der 34. Minute gelang dem Gast durch Ognien Zoric das 2:0. Doch in der 40. Minute verkürzte Maximilian Hoffmann zum 1:2, und in der 42. Minute erzielte Simon Gras den Ausgleich zum 2:2. In der zweiten Halbzeit kam Merenberg wacher aus der Kabine und drückte die Gäste Minuten lang in ihre eigene Hälfte. Doch es dauerte bis zur 61. Minute, bis sich Merenberg für seine Bemühungen belohnte. Wieder war es Maximilian Hoffmann, der einen Steckpass zur 3:2 Führung für Merenberg nutzte. In der 74. Minute folgte jedoch ein sehr zweifelhafter Elfmeter für Wirbelau, den Patrick Pfeiffer zum 3:3 Endstand nutzte. Es war ein sehr schmeichelhaftes Unentschieden für Wirbelau in einem emotionalen Spiel.
WGB Weilburg – SG Lindenholzhausen/Eschhofen
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
WGB Weilburg musste das Heimrecht aufgrund der schlechten Platzverhältnisse in Odersbach an die SG Lindenholzhausen/Eschhofen abtreten und kämpfte in der ersten Halbzeit trotz anhaltender personeller Probleme tapfer. Der Favorit aus Lindenholzhausen/Eschhofen tat sich jedoch schwer, seine klaren Chancen zu nutzen, sodass es torlos in die Pause ging. Erst nach 56 Minuten fiel das erste Tor, als ein Eigentor den Bann brach. Ab diesem Moment folgten weitere Treffer im Minutentakt, und die SG konnte sich am Ende über einen klaren Auswärtssieg freuen. Trotz der personellen Schwächen zeigte Weilburg in der ersten Halbzeit eine starke Leistung, konnte aber letztlich den Angriffswellen der SG nicht standhalten.
SG Taunus – FSG Dauborn/Neesbach
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Unter strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen fanden sich rund 90 Zuschauer ein, um das mit Spannung erwartete Duell zwischen der SG Taunus und der FSG Dauborn/Neesbach zu verfolgen. Das Spiel begann äußerst taktisch, wobei beide Teams sich weitgehend neutralisierten und das Geschehen sich größtenteils zwischen den beiden Strafräumen abspielte. Mit fortschreitender Spielzeit nahm das Spiel an Härte zu, doch die Gastgeber aus Taunus ließen sich von den ruppigeren Zweikämpfen nicht aus dem Konzept bringen und erspielten sich zunehmend ein Chancenplus. In der 45. Minute, kurz vor dem Pausenpfiff, gelang es der SG Taunus schließlich, in Führung zu gehen. Simon Leimpeck köpfte nach einem präzise geschossenen Eckball von der rechten Seite zum 1:0 für die Hausherren ein. Mit der Führung im Rücken kamen die Taunus-Kicker hochmotiviert aus der Kabine. Nur fünf Minuten nach dem Wiederanpfiff erhöhte Theo Sandner den Vorsprung auf 2:0. Das Spiel war praktisch entschieden, doch die SG Taunus legte in der 75. Spielminute noch einmal nach. Ein weiterer Eckball sorgte für Gefahr, und Marco Leus stieg im Strafraum am höchsten und köpfte den Ball unhaltbar zum 3:0 in die Maschen. In der Folge konnte die FSG Dauborn/Neesbach keine gefährlichen Akzente mehr setzen, und so blieb es beim verdienten 3:0-Erfolg für die SG Taunus. Die Gastgeber dominierten das Spiel von Anfang bis Ende und sicherten sich damit einen verdienten Sieg.
FC Zaza Weilburg – SG Weilmünster/Laubuseschbach
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Die Partie zwischen dem FC Zaza Weilburg und der SG Weilmünster/Laubuseschbach verlief einseitig und war früh entschieden. Bereits nach einer Viertelstunde führte die SG mit 3:0 durch Tore von Niklas Klös (5.), Finn Abel (16.) und Jonas Schliffer (18.). Christian Beck, der für den FC Zaza die Berichterstattung übernahm, beschrieb, dass das Spiel auf dem schwer bespielbaren Hartplatz in Heckholzhausen war, was es schwierig machte, ein gutes Spiel zu zeigen. Trotzdem konnte die SG Weilmünster/Laubuseschbach ihre Chancen konsequent nutzen und ihre Tore erzielen. Nach der Pause änderte sich wenig am Spielverlauf, und Finn Abel setzte mit einem Doppelpack (70., 88.) den Schlusspunkt unter einen verdienten Auswärtssieg. Am Ende stand es 8:0 für die Gäste.
Die SG Ahlbach/Oberweyer hatte spielfrei
Kreisliga – B
SG Villmar/Arfurt/Aumenau II – TUS Staffel
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
TuS Staffel siegt souverän bei der SG Villmar/Arfurt/Aumenau II. Der TuS Staffel wurde seiner Favoritenrolle gerecht und dominierte die Partie von Beginn an. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gäste mit Toren von Diatta, Dietrich und Yorulmaz eine komfortable 3:0-Führung vor. Die SG Villmar/Arfurt/Aumenau II hielt zwar kämpferisch dagegen, blieb im Angriff jedoch weitgehend harmlos. Nach der Pause zeigte die Heimmannschaft eine kurze Drangphase, die Michele Ritter mit einem sehenswerten Treffer zum 1:3 belohnte. Staffel ließ sich davon nicht beeindrucken und stellte durch weitere Tore von Dietrich und Kocakaya schnell den alten Abstand wieder her. Am Ende stand ein verdienter 5:1-Auswärtserfolg für die Gäste, die ihre Überlegenheit über weite Strecken eindrucksvoll unter Beweis stellten. Trotz der Niederlage zeigte die SG eine engagierte Leistung und hielt phasenweise gut mit.
FCA Niederbrechen II – RSV Würges II
(So., 08. Dezember 2024 - 12:00 Uhr)
Der FCA Niederbrechen II startete stark in die Partie und suchte direkt den Weg nach vorne. Bereits in der 13. Minute belohnte sich Philipp Kremer mit dem 1:0, nachdem ein schön herausgespielter Angriff zum Torerfolg führte. Die Alemannen hatten auch danach viele hochkarätige Chancen, blieben jedoch zunächst ohne Erfolg im Abschluss. In der 39. Minute kam der RSV Würges II dann zum Ausgleich durch einen verwandelten Elfmeter von Deniz Akcayir. Doch der FCA ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und antwortete direkt. Johannes Frei stellte in der 43. Minute mit einem Kopfballtreffer die Führung erneut her. In der zweiten Halbzeit zeigte der FCA Niederbrechen II seine ganze Offensive Stärke. Innerhalb kürzester Zeit baute die Mannschaft die Führung auf 8:1 aus, mit Treffern von Jacob Schermuly, Philipp Kremer, Joshua Stich und Maximilian Neu. Schermuly und Kremer trafen jeweils einmal, während Stich und Neu doppelt einnetzten und so der überforderten Würgeser Defensive keine Chance ließen. In der 81. Minute setzte Jacob Schermuly mit einem sehenswerten Heber das nächste Ausrufezeichen, und Janik Flögel erhöhte per Elfmeter auf 10:1. Johannes Frei sorgte schließlich in der 88. Minute mit seinem zweiten Treffer des Tages für das 11:1 und einen eindrucksvollen und auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg des FCA Niederbrechen II.
FSG Runkel/Schadeck – SG Oberlahn II
(So., 08.Dezember 2024 14:00 Uhr)
Die SG Oberlahn II sicherte sich mit einem deutlichen 5:1-Auswärtssieg bei der FSG Runkel/Schadeck verdiente drei Punkte. Bereits früh legten Paul Fuchs (20.) und Felix Umlauf (23.) mit einem Doppelschlag den Grundstein für den Erfolg der Gäste. Noch vor der Pause erhöhte Marvin Geyer auf 3:0 (38.), womit die Partie frühzeitig entschieden schien. Die ersatzgeschwächte FSG hatte große Mühe, offensiv Akzente zu setzen, und musste die Überlegenheit der Gäste anerkennen. In der zweiten Halbzeit legte erneut Marvin Geyer zum 4:0 nach (79.). Liridon Gashi gelang kurz vor Schluss noch der Ehrentreffer (89.), doch Malte Schmidt stellte postwendend den 5:1-Endstand her (90.). Runkel/Schadeck rutscht damit weiter in den Abstiegskampf, während Oberlahn II ihre Chancen konsequent nutzte. Ein verdienter Sieg für die Gäste, die vor allem in der Offensive überzeugten.
TuS Linter – FC Rojkurd Merenberg-Allendorf
(So., 08. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Der TuS Linter feierte im Spitzenspiel einen verdienten 2:0-Erfolg gegen den Tabellenführer FC Rojkurd. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit waren Torchancen rar, doch Boubacar Sow brachte die Gastgeber mit einem souverän verwandelten Elfmeter nach einem Foul an Erfan Ahmadi kurz vor der Pause in Führung. Bitter für Linter war die frühe Verletzung von Sturmführer Niklas Mink, der durch Vladimir Iscenko ersetzt werden musste. Direkt nach Wiederanpfiff schwächte sich der FC Rojkurd durch eine Rote Karte für Okan Ekinci wegen einer Tätlichkeit. Linter nutzte die numerische Überzahl und erhöhte durch Maximilian Bieger auf 2:0. Trotz weiterer Gelegenheiten, unter anderem durch Vladimir Iscenko, blieb es bei diesem Ergebnis, da Gäste-Keeper Arjin Scheich Musa einige Chancen vereitelte. Dank einer konzentrierten Mannschaftsleistung und einer starken Defensive sicherte sich die Tsobanidis-Elf den wichtigen Heimsieg gegen den Spitzenreiter.
SG Hirschhausen/Bermbach – FSG Gräveneck/Seelbach
(So., 08. Dezember 2024 14:00 Uhr)
Die SG Hirschhausen/Bermbach unterlag auf dem Ausweichplatz im Weilburger Stadion mit 2:4 gegen die FSG Gräveneck/Seelbach/Falkenbach. Bereits in der ersten Halbzeit brachte Alexander Schön die Gäste in Führung (28.). Nach der Pause erhöhten Marcel Volk (48.) und Bogdan Gaceanu (60.) auf 3:0, bevor die Heimelf durch Treffer von Dave Beschorner (70.) und Luca Kramm (72.) auf 2:3 verkürzte. Die Hoffnung auf einen Punktgewinn währte jedoch nur kurz, denn Silvio Ruis stellte in der 80. Minute den Endstand her. Die FSG überzeugte mit einer konzentrierten Leistung und nutzte die Nachlässigkeiten der Gastgeber eiskalt aus. Die SG fand nur phasenweise ins Spiel und musste sich den effektiveren Gästen geschlagen geben. Am Ende ein verdienter Sieg für die FSG, die ihre Chancen konsequent verwertete.
SG Steinbach/Obertiefenbach – SC Offheim II
(So., 08. Dezember 2024 14:00 Uhr)
Die SG Steinbach/Obertiefenbach verabschiedet sich mit einem souveränen 3:0-Heimsieg gegen den SC Offheim II in die Winterpause. Bereits in der Anfangsphase brachte Jannis Horn die Gastgeber mit einem schnellen Doppelpack (6., 11.) in Führung und legte später auch das dritte Tor durch Samuel Jeuck (28.) auf. Mit der komfortablen Pausenführung im Rücken kontrollierte die SG das Spiel, ließ jedoch in der zweiten Halbzeit weitere Chancen zur Ergebnisverbesserung ungenutzt. Der Sieg war nie gefährdet und die Leistung von Jannis Horn, der als "Spieler des Tages" überzeugte, unterstrich den verdienten Erfolg der Gastgeber.
SG Weinbachtal – SG Selters/Erbach II
(So., 08. Dezember 2024 14:00 Uhr)
SG Weinbachtal ringt SG Selters/Erbach II in schwerem Geläuf nieder. Auf einem vom Regen stark mitgenommenen Platz in Weinbach konnte die SG Weinbachtal die Partie gegen SG Selters/Erbach II mit 3:2 für sich entscheiden. Die Hausherren gingen früh durch Yunus Sahin in Führung, während die Gäste auf dem schwierigen Untergrund Probleme hatten, ins Spiel zu finden. Zwar gelang Darius Becker per Foulelfmeter der Ausgleich, doch Emil Tamme stellte kurz vor der Pause mit einem Nachschuss nach einem Freistoß den alten Abstand wieder her.Nach der Halbzeit erhöhte Selters/Erbach II den Druck, scheiterte aber mehrfach knapp, darunter ein Kopfball von Jan Bermbach und ein Schuss von Paul Kliem. Weinbachtal nutzte hingegen einen Konter und baute durch den eingewechselten Finn Nehl die Führung auf 3:1 aus. Johannes Brühl brachte die Gäste zwar noch einmal heran, doch es reichte nicht mehr für den Ausgleich.Am Ende verabschiedet sich SG Selters/Erbach II nach einem kämpferischen, aber unglücklichen Auftritt auf Platz 7 in die Winterpause. Weinbachtal zeigte sich auf dem schwierigen Platz cleverer und effektiver vor dem Tor.
TUS Drommershausen und SG Niedershausen/Obershausen II hatten spielfrei
KREISLIGA – C1
SG Weinbachtal II - VFR 19 Limburg
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absage - )
TUS Staffel II - TSV Steeden
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Der TuS Staffel II setzte sich in einem umkämpften Spiel mit 4:1 gegen den TSV Steeden durch. Früh brachte Luca Russotto die Gastgeber in Führung (8.), doch Sebastian Müller glich per Foulelfmeter für Steeden aus (28.). In der zweiten Halbzeit blieben beide Teams lange ohne weiteren Treffer, bis Bastian Baumann in der 84. Minute das 2:1 für Staffel erzielte. Salvatore Sciarrino erhöhte kurz darauf auf 3:1 (88.), bevor Baumann in der Nachspielzeit per Strafstoß den Endstand herstellte (93.). Der Sieg fiel durch die späte Offensivstärke der Gastgeber deutlicher aus, als es der Spielverlauf über weite Strecken vermuten ließ.
TuS Linter II - FC Rojkurd Merenb-Allend II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Der TuS Linter II feierte einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen den FC Rojkurd II. Sadam Adam brachte die „Frösche“ in der 35. Minute nach einer starken Vorarbeit von Moritz Hingott in Führung. Kurz vor der Pause hielt TuS-Torhüter Eduard Schwab die Führung mit einer spektakulären Parade gegen Yasir Bulut fest. Nach dem Seitenwechsel blieb Linter die spielbestimmende Mannschaft, während Rojkurd II stets gefährlich blieb. Die Entscheidung fiel in der 71. Minute, als Oldie Daut Retkoceri den 2:0-Endstand markierte. Mit einer konzentrierten Defensivleistung und effizienter Chancenverwertung sicherte sich der TuS Linter II die drei Punkte.
FSV Würges - TuS Drommershausen II
(So., 08. Dezember 2024 – 14:00 Uhr)
Der FSV Würges entschied ein torreiches Duell gegen den TuS Drommershausen II mit 5:3 für sich. Liam Bindenberger brachte die Gäste früh in Führung (12.), doch Würges drehte das Spiel durch Treffer von Erkut Kiraz (22.) und einen Doppelpack von Sercan Cinar (28., 36.). Kurz vor der Pause verkürzte Bindenberger auf 3:2 (42.), sodass die Partie spannend blieb. Nach der Halbzeit erhöhte Lucas Ludwig auf 4:2 (70.), doch Alexander Kopp antwortete für Drommershausen nur zwei Minuten später mit dem erneuten Anschlusstreffer (72.). Lucas Ludwig stellte mit seinem zweiten Treffer (76.) den Endstand her und sicherte den Sieg für die Hausherren.
SC Ennerich - SV Wolfenhausen
(So., 08. Dezember 2024 – 14:00 Uhr)
Am letzten Spieltag vor der Winterpause setzte sich der SC Ennerich in einer spannenden Partie mit 3:1 gegen den SV Wolfenhausen durch. Die Gäste legten einen Blitzstart hin und gingen bereits in der 3. Minute durch Maximilian Velten in Führung. Ennerich zeigte sich jedoch unbeeindruckt, und Younes El-Messaoudi glich in der 31. Minute zum 1:1 aus, was zugleich der Halbzeitstand war. Direkt nach Wiederanpfiff brachte Pascal Ruckes die Gastgeber in der 46. Minute mit 2:1 in Führung. Das Spiel blieb bis in die Schlussphase offen, ehe Tom Lichtenberg in der 75. Minute mit dem Treffer zum 3:1 den Sieg für Ennerich perfekt machte. Dank einer starken zweiten Halbzeit sicherte sich der SC Ennerich verdient die drei Punkte und verabschiedet sich mit einem Erfolgserlebnis in die Winterpause.
Am letzten Spieltag durfte die SG Hirschhausen/Bermbach II, die SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim, der Werschauer SV und die SG Steinbach/Obertiefenbach II ein spielfreies Wochenende genießen.
Kreisliga – C2
SV 1911 Elz II - SV Rot-Weiß Hadamar II
(Fr., 06. Dezember 2024 – 19:30)
Der SV Elz II feierte einen souveränen 4:1-Heimsieg gegen den SV Hadamar II. Bereits in der ersten Halbzeit legten die Gastgeber mit Treffern von Linus Schmidt (18.) und einem Doppelpack von Sebastian Wolf (22., 28.) den Grundstein für den Erfolg. Hadamar verkürzte nach der Pause durch Rafael Morim auf 3:1 (62.) und hoffte kurzzeitig auf eine Wende. Doch Igor Ciurari machte mit dem 4:1 in der 75. Minute alles klar. Elz zeigte eine starke Vorstellung und ließ den Gästen über weite Strecken keine Chance.
FC Waldbrunn III - TUS Dietkirchen III
(So., 08. Dezember 2024 – 11:00 Uhr)
Der FC Waldbrunn III sicherte sich in einer spannenden Partie einen späten 2:1-Sieg gegen den TuS Dietkirchen III. Johannes Ferger brachte die Gäste in der 18. Minute in Führung, die bis zur Halbzeit Bestand hatte. Nach der Pause glich Lukas Rodrigues Tomas in der 66. Minute für die Gastgeber aus. In einer hitzigen Schlussphase gelang Luca Voll in der Nachspielzeit der entscheidende Treffer. Mit diesem Sieg festigte Waldbrunn III seine Position in der Tabelle.
TuS Frickhofen II - SG Oberlahn III
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
In einer ausgeglichenen Partie setzte sich die Reserve des TuS Frickhofen knapp mit 1:0 gegen die SG Oberlahn III durch. Das entscheidende Tor erzielte Giovanni de Santis in der 80. Minute und bescherte seinem Team den Sieg. Beide Mannschaften hatten über weite Strecken Mühe, klare Chancen zu kreieren. Am Ende belohnte Frickhofen II sich für den engagierten Einsatz mit drei Punkten.
SG Heringen/Mensfelden II - TUS Waldernbach II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absage - )
Vor der Winterpause hatten der RSV Weyer II, der FCA Niederbrechen III, die SG Nord II und der SV Mengerskirchen II spielfrei.
KREISLIGA – C3
SG Niedertiefenbach/Dehrn II - SV Wilsenroth II
(Di., 03. Dezember 2024 – 19:30 Uhr)
Am Dienstag ging es bereits mit dem 21. Spieltag in der Kreisliga-C3 mit der Begegnung zwischen der SG Niedertiefenbach/Dehrn II und dem SV Wilsenroth II los. Die SG Niedertiefenbach/Dehrn II zeigte im Heimspiel gegen den SV Wilsenroth II von Beginn an eine dominante Leistung und setzte sich am Ende souverän mit 5:0 durch. Nach einer druckvollen Anfangsphase verwandelte Mirco Löw in der 24. Minute einen Foulelfmeter zur verdienten Führung. Kurz vor der Pause sorgten zwei sehenswerte Treffer von Andreas Schoth, der eine Bogenlampe ins Tor zirkelte, und Kapitän Florian Schlitt, der den Ball fulminant unter die Latte setzte, für die komfortable 3:0-Halbzeitführung. Auch nach dem Seitenwechsel dominierte die Heimelf und erspielte sich zahlreiche Chancen, ließ jedoch zunächst die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Florian Schlitt erhöhte mit seinem zweiten Treffer auf 4:0, bevor Andreas Schoth mit seinem 456. Pflichtspieltor den Endstand markierte. In den Schlussminuten durfte Torhüterin Leona Kraus, die aktuell aus den USA zu Besuch ist, das SG-Tor hüten und sich wie ihr Gegenüber über eine "weiße Weste" freuen. Die Zuschauer sahen eine einseitige Partie, in der die SG Niedertiefenbach/Dehrn II ihre Ambitionen eindrucksvoll untermauerte und verdient die drei Punkte einfuhr. Schiedsrichter Yavuz Karaagac leitete die Begegnung souverän.
FSG Bad Camberg/Dombach II - SG Winkels/Probbach/Dillhausen II
(Sa., 07. Dezember 2024 – 12:30 Uhr)
Die zweite Mannschaft der FSG Bad Camberg/Dombach konnte sich im Heimspiel gegen die SG Winkels/Probbach/Dillhausen II mit 4:2 durchsetzen und sich für die knappe 5:6-Hinspielniederlage revanchieren. Mit diesem Sieg überwintert die FSG-Reserve auf dem 9. Tabellenplatz mit 21 Punkten und einem fast ausgeglichenen Torverhältnis von 42:43. Zu Beginn sah es allerdings nicht nach einem erfolgreichen Nachmittag aus: Die Gäste gingen durch Melvin Schlicht und Marius Knaak schnell mit 2:0 in Führung und hatten Pech bei einem Lattentreffer. Erst Mitte der ersten Halbzeit fand die FSG besser ins Spiel, und Marlon Müller gelang der wichtige Anschlusstreffer, bevor die Gäste durch einen weiteren Pfostenschuss ihre Chancen zur Vorentscheidung ungenutzt ließen. Nach der Pause dominierte die FSG zunehmend. Erneut war es Marlon Müller, der nach Vorarbeit von Felix Schütz den Ausgleich erzielte. Später verwandelte Tristian Lyon einen Foulelfmeter zur Führung, ehe Timon Heinze per Kopfball nach einer Ecke von Volodymyr Chornii den 4:2-Endstand markierte. Trotz weiterer Chancen blieb es beim verdienten Erfolg, der durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und eine deutliche Steigerung im Spielverlauf möglich wurde. Für die FSG-Zweite ein erfreulicher Abschluss der Hinrunde und eine gute Ausgangslage für das neue Jahr.
SG Taunus II - FSG Dauborn/Neesbach II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Nichtantritt GAST - ) = Wertung: 3:0
FC Zaza Weilburg II (zg.) - SG Weilm/Laubuseschb II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Rückzug HEIM - ) = Wertung: 0:3
WGB Weilburg II - SG Lindenholzh/Eschhofen II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absage - )
SG Merenberg II - FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Die SG Merenberg II musste sich in einer umkämpften Partie der FSG Wirbelau/Schupbach/Heckholzhausen II mit 0:2 geschlagen geben. Nach einer torlosen ersten Halbzeit brachte Renato Hamzaj die Gäste in der 53. Minute in Führung. Trotz Bemühungen der Gastgeber gelang es ihnen nicht, den Ausgleich zu erzielen. In der 83. Minute machte Joshua Jung mit seinem Treffer den Auswärtssieg für die FSG perfekt.
Die Mannschaften SG Ahlbach/Oberweyer II und SV Anadolu Limburg II hatten spielfrei.
B/C RESERVE
FSG Runkel/ Schadeck II - FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Nichtantritt Gast - ) = Wertung: 3:0
SC Ennerich II - SV Wolfenhausen II
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Das Spiel endete 0:3 (0:0) für den Gast aus Wolfenhausen. Torschützen und weitere Infos langen uns leider nicht vor.
FSV Würges II - SG Lindenholzh/Eschhofen III
(So., 08. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Der FSV Würges begann die Partie stark und konnte sich bis zur Pause eine verdiente 2:0-Führung erspielen. Mit einer engagierten ersten Halbzeit schien das Team auf einem guten Weg zu sein, drei Punkte einzufahren. Doch im zweiten Spielabschnitt wendete sich das Blatt, als die Gäste aus Lindenholzhausen/Eschhofen ihre Offensivstärke unter Beweis stellten. Mit viel Kampfgeist und einer verbesserten Leistung gelang es ihnen, die Partie auszugleichen und das 2:2-Unentschieden zu sichern. Trotz des Punktgewinns dürfte sich Würges über die verpasste Chance ärgern, den Vorsprung nicht über die Zeit gebracht zu haben. Die Gäste hingegen dürften mit dem Comeback und dem Punktgewinn zufrieden sein.
Die Winterpause läuteten bereits nachfolgende Mannschaften ein: VFR 19 Limburg II (9), TUS Löhnberg II, TuS Linter III und FSG Gräveneck/Seelbach II.