Das Fußballwochenende im FLW24-Gebiet wurde diesmal von der Witterung geprägt, die bereits zu einigen Spielabsagen und Verschiebungen führte. Dennoch lieferten die ausgetragenen Partien wieder jede Menge Spannung und packende Momente. Auf den Plätzen kämpften die Teams leidenschaftlich um Punkte, und in manchem Spiel sorgten späte Tore für dramatische Entscheidungen. Überraschende Wendungen prägten den Verlauf einzelner Begegnungen, was die Fans vor Ort begeisterte. Trotz erschwerter Bedingungen war auch dieses Wochenende ein Beweis dafür, wie emotional und fesselnd der Amateurfußball sein kann. Die Frage, welche Teams den widrigen Umständen trotzen und sich behaupten, bleibt spannend. Ein weiteres Wochenende, das gezeigt hat, warum der Fußball in unserer Region so viel Herzblut verdient.
Wir wünschen Euch einen guten und tollen Wochenstart - kommt gut und sicher durch den kühlen Montag.
Euer FLW24 - Team
+++ VERBANDSLIGA: FC Waldbrunn mit cleverem Auswärtserfolg - Fürstenstädter gehen zu Hause unter +++ GRUPPENLIGA: Keine Spiele in der Gruppenliga mit regionaler Beteiligung +++ KREISOBERLIGA: SG Villmar/Arfurt/Aumenau besticht mit tollem Auswärtserfolg +++ KREISLIGA-A: Zweimal Unentschieden und ein Auswärtssieg +++ KREISLIGA-B: SG Villmar/Arfurt/Aumenau II mit klarem Derby-Sieg - FCA Niederbrechen II gibt Führung aus der Hand +++ KREISLIGA-C1: SC Ennerich weiterhin stark - deutlicher Auswärtssieg durfte gefeiert werden +++ KREISLIGA-C2: Nur ein Spiel in der KLC2 - hier siegt die TSG Oberbrechen II im Spitzenspiel gegen den TuS Frickhofen II +++ KREISLIGA-C3: SG Niedertiefenbach/Dehrn II sichert sich Auswärtsdreier +++ B/C RESERVE: Von allem etwas - Heimsieg, Auswärtserfolg, Remis und eine Absetzung +++
Verbandsliga
SF/BG Marburg - FC Waldbrunn
(So., 01. Dezember 2024 – 14:30 Uhr)
Der FC Waldbrunn setzt sich in Marburg mit 0:3 durch. Die Partie zwischen SF/BG Marburg und dem FC Waldbrunn begann eher zurückhaltend und blieb bis zur 74. Spielminute torlos. In der ersten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ausgeglichenes Bild, bei dem Marburg zwar zunehmend drückte, aber nie wirklich gefährlich wurde. Waldbrunn hatte kaum Chancen, blieb aber wie immer sehr diszipliniert in der Defensive. Die Wende kam nach einem Ballverlust der Marburger auf der Außenbahn: Lukas Scholl nutzte den schnellen Konter und brachte Waldbrunn in der 74. Minute mit 1:0 in Führung. Nur zwei Minuten später profitierte Takuya Kakui von einem misslungenen Rückpass und legte zum 2:0 nach. Als Kakui in der 79. Minute auch noch zum 3:0 für die Gäste traf, war das Spiel endgültig entschieden. Marburg hatte sich bis dahin gut gewehrt, doch die individuellen Fehler führten zum bitteren Ende. Trotz der Bemühungen der Sportfreunde fehlte es in der Offensive an der nötigen Präzision, um den FC Waldbrunn ernsthaft zu gefährden. Die Enttäuschung im Lager von Marburg war nach dem Spiel groß, da die Mannschaft trotz einer soliden Leistung am Ende durch vermeidbare Fehler bestraft wurde und mit leeren Händen dastand. Waldbrunn hingegen konnte sich über einen effektiven Auftritt freuen, bei dem sie die wenigen Chancen eiskalt und gnadenlos nutzten.
SV Rot-Weiß Hadamar - SV Zeilsheim
(So., 01. Dezember 2024 – 14:30 Uhr)
Zeilsheim dominiert in Hadamar: 0:4-Erfolg für den Tabellenführer. Im mit Spannung erwarteten Top-Spiel der Verbandsliga Mitte - zwischen dem SV Rot-Weiß Hadamar und dem SV Zeilsheim - setzte sich der Tabellenführer aus Frankfurt souverän mit 4:0 durch. Die Partie begann mit einer frühen Chance für Hadamar, als Vlado Barbaric bereits in der 2. Minute allein vor Zeilsheims Torwart Paul Siegers auftauchte, jedoch scheiterte. Drei Minuten später zeigte Dominik Ortega Tapia, wie man es besser macht, als er mit einem präzisen Schuss zur 1:0-Führung für die Gäste aus Frankfurt traf. Der SV Zeilsheim baute seine Führung weiter aus: Ortega erzielte in der 14. Minute das 2:0 und nach einem Fehler der Fürstenstädter Verteidigung in der 18. Minute sogar das 3:0. Die Hausherren waren sichtlich konsterniert und hatten in der ersten Halbzeit nur wenige Chancen, die jedoch alle durch Zeilsheims Keeper Siegers sehr gekonnt vereitelt wurden. In der zweiten Halbzeit versuchte Hadamar, das Spiel mit einem schnellen Tor zu ändern und drückte auf den Anschlusstreffer, doch Zeilsheim blieb stabil und effizient. In der 65. Minute stellte Ortega mit seinem vierten Treffer den Endstand her. Trotz aller Bemühungen des SV RW Hadamar blieb das Ergebnis unverändert, und Zeilsheim feierte einen klaren Auswärtssieg.
Der TUS Dietkirchen hatte an diesem Wochenende spielfrei und daher eine kleine Erholung.
Gruppenliga
Spvgg. Eltville - VfR 07 Limburg
(So., 01. Dezember 2024 – 15:00 Uhr)
( - Ausfall - )
FV Alemannia Nied - FC Dorndorf
(So., 01. Dezember 2024 – 15:30 Uhr)
( - Ausfall - )
Die Reserve des TUS Dietkirchen hatte ein spielfreies Wochenende.
Kreisoberliga
RSV Würges – SG Heringen/Mensfelden
(So., 01. Dezember 2024 – 14:00 Uhr)
Der RSV Würges feiert einen verdienten 3:0-Heimsieg gegen die SG Heringen/Mensfelden. Im Heimspiel gegen die SG Heringen/Mensfelden siegte der RSV Würges mit 3:0 und zeigte eine solide Leistung. Die Gastgeber hatten bereits in der Anfangsphase durch Silas Diehl und Ilias Abarkan gute Chancen, wobei Abarkan in der 19. Minute aus 25 Metern das 1:0 erzielte. In der ersten Halbzeit blieben die Gäste offensiv harmlos, einzig ein sicherer Rettungsversuch von Torhüter Leon Kröller nach einer Chance von Jakob Schöttl war bemerkenswert. Nach der Pause versuchten die Gäste, mehr Druck auszuüben, doch der RSV blieb gefährlich und baute die Führung aus: Bennet Breunig erzielte in der 67. Minute das 2:0 nach einer schönen Vorarbeit von Serhii Lobov. Die SG Heringen/Mensfelden hatte zwar einige Gelegenheiten, doch der Torabschluss wollte nicht gelingen. In der 80. Minute stellte Nico Brands mit einem schönen Treffer das 3:0 her und besiegelte damit den verdienten Sieg für Würges. Der RSV feierte damit nicht nur einen wichtigen Erfolg, sondern setzte seine Serie ohne Gegentor fort.
SG Oberlahn – SV Mengerskirchen
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
RSV Weyer – SG Nord
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
SG Selters/Erbach – SG Kirberg/Ohren
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
TSG Oberbrechen – TuS Frickhofen
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Die TSG Oberbrechen setzte sich in einem emotionalen und intensiven Spiel mit 4:2 (1:0) gegen den TuS Frickhofen durch. Bereits in der 5. Minute brachte Paul Dorne die Gastgeber mit einem präzisen Abschluss in Führung. Beide Teams erspielten sich in der ersten Halbzeit gute Chancen, doch die TSG verteidigte geschickt und rettete die knappe Führung in die Pause. Nach Wiederanpfiff glich Mert Korkmaz in der 50. Minute für die Gäste aus, doch die Antwort der Heimelf folgte prompt: Pascal Schmitt verwandelte einen Strafstoß zur erneuten Führung, ehe Viktor Martin in der 64. Minute mit einem kraftvollen Schuss das 3:1 markierte. Das Spiel blieb hitzig, besonders nachdem der TuS durch mehrere Undiszipliniertheiten dezimiert wurde. Dennoch zeigte Franjo Tuzlak mit seinem späten Treffer Moral und brachte die Gäste auf 4:2 heran. Ein verschossener Strafstoß in der Nachspielzeit machte die Aufholjagd jedoch zunichte. Die TSG Oberbrechen bewahrte in einer turbulenten Schlussphase die Ruhe und sicherte sich verdient die drei Punkte vor heimischem Publikum.
TUS Waldernbach – SG Villmar/Arfurt/Aumenau
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Der TuS Waldernbach unterliegt klar gegen die stark aufspielende SG Villmar/Arfurt/Aumenau. Waldernbach musste sich im Heimspiel gegen den Tabellenführer SG Villmar/Arfurt/Aumenau mit 0:5 geschlagen geben. Die Waldernbacher, die mit einer ersatzgeschwächten Mannschaft antreten mussten, überstanden die ersten 15 Minuten ohne Gegentor, gerieten jedoch in der 17. Spielminute durch Luca Seibel mit 0:1 in Rückstand. Trotz einer guten kämpferischen Leistung im ersten Durchgang konnte die Heimelf keine wirkliche Torchance verbuchen. Nach der Pause legte der Favorit aus Villmar/Arfurt/Aumenau in der Anfangsphase mit zwei schnellen Treffern von Philipp Laux nach und stellte auf 0:3. Ein weiteres Tor von Lasse Schön (62.) und ein zweites von Seibel (73.) machten den klaren 0:5-Erfolg für die Gäste perfekt. Waldernbach hatte zwar einige gute Standards, konnte jedoch zu keinem Zeitpunkt den Druck auf das Gästetor aufbauen. Letztlich zeigte Villmar/Arfurt/Aumenau eine souveräne Leistung und nahm die drei Punkte verdient mit.
SC Offheim – FC Waldbrunn II
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Offheim kämpft sich gegen Waldbrunn zum Unentschieden. Bei kühlen Temperaturen begann das Spiel mit viel Tempo, wobei Offheim sofort die Kontrolle übernahm. Doch der Gast aus Waldbrunn nutzte seine erste Gelegenheit eiskalt und ging durch Rössler mit 1:0 in Führung. Offheim reagierte und versuchte, das Spiel zu dominieren, scheiterte jedoch immer wieder an der eigenen Chancenverwertung. In der 27. Minute erhöhte Waldbrunn nach einem weiteren Treffer von Rössler auf 2:0. Kurz darauf erzielte Offheim per Foulelfmeter durch Dankof den 1:2-Anschlusstreffer. Nach der Pause blieb Offheim weiterhin am Drücker, doch die Gäste verteidigten sicher. In der 56. Minute erhielt Offheim erneut einen Elfmeter, den Dankof zunächst vergab, doch Leo Weiss verwertete den Nachschuss zum 2:2. Am Ende blieb es bei einer gerechten Punkteteilung im letzten Heimspiel des Jahres für den SC Offheim.
SV 1911 Elz – SG Niederhausen/Obershausen
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Der SV Elz siegt knapp im Kellerduell gegen die SG Niedershausen/Obershausen. Der SV 1911 Elz entschied das wichtige Kellerduell gegen die SG Niedershausen/Obershausen mit 1:0 für sich und sicherte sich somit drei wichtige Punkte im Abstiegskampf. In einer ausgeglichenen ersten Halbzeit, in der keine Tore fielen, waren beide Mannschaften bemüht, doch keine konnte sich entscheidend durchsetzen. Erst in der Nachspielzeit gelang den Hausherren der befreiende Treffer, als Luis Englisch das einzige Tor des Spiels erzielte (94.). Dieser Sieg verschafft Elz Luft im Tabellenkeller und bringt sie auf Rang 15, während Niedershausen/Obershausen mit der Niederlage weiterhin auf einem Abstiegsplatz bleibt. Die Elzer Offensive konnte zwar keine große Torgefahr erzeugen, blieb jedoch in der Defensive stabil. Für die SG Niedershausen/Obershausen war es die dritte Niederlage in Folge, was die Sorgen um die Defensive verstärkt – schon 56 Gegentore in der laufenden Saison sprechen eine deutliche Sprache. Elz ist nun seit drei Spielen ohne Niederlage und geht mit einem positiven Gefühl in die Winterpause.
Spielfrei hatte am 20. Spieltag der FCA Niederbrechen.
Kreisliga - A
SV Anadolu Limburg – FSG Bad Camberg/Dombach
(Do., 28. November 2024 – 19:30 Uhr)
Der SV Anadolu Limburg empfing am Donnerstagabend die FSG Bad Camberg/Dombach zum ersten Spiel nach dem Rückzug von Trainer Andreas Seibert. In einer einseitigen ersten Hälfte dominierte die Heimelf das Geschehen und ging mit einem deutlichen 4:0-Vorsprung in die Pause. Alles deutete auf einen klaren Heimsieg hin, doch die Gäste kamen mit neuer Energie aus der Kabine. Bis zur 68. Minute zeigten sie eine beeindruckende Aufholjagd und glichen den Rückstand tatsächlich aus. Die Gastgeber ließen sich davon jedoch nicht entmutigen und gingen nur wenige Minuten später erneut in Führung. In einer spannenden Schlussphase verteidigte Anadolu Limburg den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff. Am Ende sicherten sie sich mit 5:4 einen hart erkämpften Sieg in einer Partie, die von zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten geprägt war.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen – SG Niedertiefenbach/Dehrn
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - ABSAGE - )
Das mit Spannung erwartete Kreisliga-A-Duell zwischen der SG Winkel/Probbach/Dillhausen und der SG Niedertiefenbach/Dehrn wurde am Sonntag, den 1. Dezember 2024, kurzfristig abgesagt. Kurioserweise fiel die Entscheidung des Schiedsrichters Harald Mersdorf während des laufenden Spiels der zweiten Mannschaften. Grund für die Spielabsage war dichter Nebel, der die Sicht auf dem Platz erheblich einschränkte und eine reguläre Durchführung des Spiels unmöglich machte. Ein Nachholtermin für die Partie steht noch nicht fest.
SV Wilsenroth – SG Taunus
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
FSG Dauborn/Neesbach – SG Ahlbach/Oberweyer
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
TUS Löhnberg – FC Dorndorf II
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Der FC Dorndorf II besiegt den TuS Löhnberg mit 2:1. Auf dem schwierigen Hybridplatz entwickelte sich ein spannendes, aber chancenarmes Spiel zwischen dem TuS Löhnberg und dem FC Dorndorf II. In der 25. Minute erzielte Jeremy Bill mit einem beeindruckenden Schuss aus 25 Metern das 0:1 für Dorndorf, das bis zur Pause hielt. Im zweiten Durchgang erhöhte Sander Glock nach einem schnellen Konter auf 0:2 (65.), was die Gäste weiter in Führung brachte. Löhnberg kam durch einen abgefälschten Schuss von Giorgi Gigasvhili in der 72. Minute auf 1:2 heran und schöpfte neue Hoffnung. Doch die Hoffnungen wurden durch eine Rote Karte gegen Joshua Zey (75.) gedämpft, was den Gästen einen Vorteil verschaffte. Trotz eines engagierten Angriffsversuchs in den letzten Minuten gelang Löhnberg der Ausgleich nicht mehr. Die Reservisten des FC Dorndorf verteidigten leidenschaftlich und sicherten sich den knappen, aber verdienten 2:1-Sieg.
FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs – VfR Limburg 07 II
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
SG Weilm/Laubuseschb – WGB Weilburg
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
Spannendes Unentschieden zwischen Weilmünster/Laubuseschbach und WGB Weilburg. In einer intensiven und ereignisreichen Partie trennten sich die SG Weilmünster/Laubuseschbach und WGB Weilburg mit einem 3:3-Unentschieden. Die Heimelf ging früh in Führung, als Jonas Schliffer in der 10. Minute das 1:0 erzielte. Doch WGB Weilburg konterte schnell und drehte die Partie durch einen Doppelschlag von Emirhan Cakir (12., 34.), obwohl die Gäste ersatzgeschwächt antraten. Kurz vor der Pause konnte Felix Barkowski per Kopf den Ausgleich erzielen (41.), sodass mit 2:2 die Seiten gewechselt wurden. Im zweiten Abschnitt hatte Weilmünster/Laubuseschbach das Spiel unter Kontrolle, konnte jedoch keine der vielen Chancen nutzen, trotz drei Zeitstrafen gegen Weilburg und einer späteren Roten Karte für Valentin Croicu (85.). Stattdessen brachte Emil Kamberov die Gäste in der 83. Minute mit einem Freistoßtor erneut in Führung. Doch Weilmünster/Laubuseschbach zeigte noch einmal Moral und glich durch Steffen Kramp zum 3:3-Endstand aus (85.).
SG Lindenholzhausen/Eschhofen – SG Merenberg
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
In einem wenig aufregenden Spiel teilten sich die SG Lindenholzhausen/Eschhofen und die SG Merenberg die Punkte nach einem 1:1-Unentschieden. Die Gäste waren über weite Strecken der Partie die aktivere Mannschaft und erspielten sich in der ersten Halbzeit mehrere hochkarätige Chancen, die jedoch vom starken Torhüter Schmitt vereitelt wurden. Direkt nach dem Seitenwechsel gelang den Gästen die Führung, als ein folgenschwerer Fehlpass in der Abwehr den Weg für Hoffmann zum 0:1 ebnete. Doch die Gastgeber reagierten prompt, als Thomas Petry in der 57. Minute nach einer schönen Einzelaktion mit einem platzierten Schuss den Ausgleich erzielte. Die SG Lindenholzhausen/Eschhofen zeigte in der Folge mehr Engagement, konnte jedoch nur einen Pfostenschuss von Elias Fachinger verbuchen. Die Gäste blieben weiterhin gefährlich und hatten ebenfalls einige gute Gelegenheiten, um das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende ging die Punkteteilung in Ordnung, da beide Teams Chancen zum Sieg hatten.
Spielfrei hatte der FC Zaza Weilburg.
Kreisliga – B
RSV Würges II – SG Hirschhausen/Bermbach
(Di., 27. November 2024 - 19:30 Uhr)
Bereits am Dienstag kam es zur Begegnung von Kellerkind RSV Würges II und der SG Hirschhausen/Bermbach. Der Gast setzte sich am Ende mit 2:4 durch und wurde seiner Favoritenrolle gerecht. Die SG Hirschhausen/Bermbach ging bereits in der 10.Spielminute durch Joel Luca Kramm in Führung. Youness Lmadaghri sorgte für den 1:1 Ausgleichstreffer, jedoch antwortete der Gast postwendend und ging noch vor dem Halbzeitpfiff mit 1:2 in Führung. Nach der Pause erwischte der RSV Würges II den besseren Start – wieder war es Youness Lmadaghri, der zum 2:2 für seine Farben ausglich. Aufgrund der tabellarischen Situation spielte der RSV nun auf Sieg und wurde zum Ende der Partie durch Gegentreffer von Tim Unterieser und Rene Blanarsch bestraft. Der Gast setzt sich letztendlich verdient mit 2:4 und lässt die Chancen auf den Klassenerhalt des RSV Würges II weiter schwinden.
SG Oberlahn II – SG Steinbach/Obertiefenbach
(So., 01. Dezember 2024 - 12:00 Uhr)
( - Absetzung - )
SG Villmar/Arfurt/Aumenau II – FSG Gräveneck/Seelbach
(So., 01.Dezember 2024 12:00 Uhr)
SG Villmar/Arfurt/Aumenau II sichert sich einen deutlichen 6:2-Derbysieg gegen die FSG Gräveneck/Seelbach. Die SG Villmar/Arfurt/Aumenau II setzte sich in einem intensiven Derby gegen die FSG Gräveneck/Seelbach mit 6:2 durch. Die Partie begann mit einem frühen Führungstreffer der Gastgeber durch Nick Bernhardt in der 5. Minute, bevor Miles Oesterling für die Gäste ausglich (12.). Doch Bernhardt brachte seine Mannschaft wenig später erneut in Front (15.), und Luca Teller erhöhte auf 3:1 (36.). Gräveneck/Seelbach kam durch Leon Alker noch vor der Pause auf 3:2 heran (40.). Im zweiten Durchgang bestimmten die Hausherren das Spiel und erhöhten durch weitere Tore von Bernhardt (53.) und Heiland (74.) auf 5:2. Auch in Überzahl nach einer roten Karte gegen Alban Pepaj (83.) der SGVAA kamen die Gäste nicht mehr zurück ins Spiel. Bernhardt setzte mit seinem vierten Treffer in der Nachspielzeit den Schlusspunkt und sicherte seiner Mannschaft den verdienten 6:2-Derbysieg.
TUS Staffel – SG Weinbachtal
(So., 01. Dezember 2024 - 14:00 Uhr)
TuS Staffel und SG Weinbachtal trennen sich mit 1:1-Unentschieden. Im Duell zwischen dem TuS Staffel und der SG Weinbachtal endete die Partie mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. Staffel dominierte das Spiel über weite Strecken und hatte einige gute Chancen, doch nur Jannik Meister konnte in der 32. Minute einen Treffer erzielen. Trotz der Feldüberlegenheit verpasste es die Heimmannschaft, ihre Führung auszubauen, und wurde dafür im zweiten Durchgang bestraft. Ein Konter nutzte Yunus Sahin in der 65. Minute zum Ausgleich für die Gäste. Weinbachtal zeigte sich kämpferisch und hatte sich den Punkt durch seine starke Leistung verdient. Den Staffelern blieb nach dem Spiel die Erkenntnis, dass man Chancen besser nutzen muss, um am Ende mit einem Sieg dazustehen.
FC Rojkurd Merenb-Allend – FCA Niederbrechen II
(So., 01. Dezember 2024 14:00 Uhr)
FC Rojkurd Merenberg-Allendorf dreht Spiel und besiegt FCA Niederbrechen II mit 4:2. Der FC Rojkurd Merenberg-Allendorf setzte sich nach einem spannenden Spiel mit 4:2 gegen den FCA Niederbrechen II durch. Die Gäste legten einen starken Start hin und führten bereits nach zehn Minuten mit 2:0 durch Treffer von Joshua Stich (5.) und Yannick Baursch (10.). Doch der FC Rojkurd ließ sich nicht aus dem Konzept bringen und glich innerhalb von sechs Minuten aus: Braa Zedan traf in der 20. und Ozan Dogrucu in der 26. Minute. Im zweiten Durchgang drehte die Heimmannschaft das Spiel endgültig. Okan Ekinci brachte den FC Rojkurd in der 67. Minute mit 3:2 in Führung, bevor Zedan in der 80. Minute den 4:2-Endstand erzielte. Ein intensives, aber faires Spiel endete somit mit einem verdienten Sieg für die Gastgeber.
SG Niederhausen/Obershausen II – TuS Linter
(So., 01. Dezember 2024 15:00 Uhr)
Der TuS Linter fuhr einen verdienten 3:1-Auswärtserfolg bei der SG Niedershausen/Obershausen II ein. In der ersten Halbzeit zeigte die Elf von Trainer Tsobanidis ihre Offensivstärke und ging früh in Führung: Boubacar Sow verwandelte einen Foulelfmeter zum 1:0 (14.), bevor Maxi Bieger (32.) und Marc Sattler (38.) das Ergebnis auf 3:0 ausbauten. Die Gastgeber aus Niedershausen/Obershausen II blieben jedoch stets gefährlich, und kurz vor der Pause erzielte Marc Bernhardt den 1:3-Anschlusstreffer (45.), nachdem Emil Drmakus mit einem Freistoß an die Latte nur knapp gescheitert war. Auch nach dem Seitenwechsel behielt Linter die Kontrolle über das Spiel, doch trotz zahlreicher Chancen wollte der Ball nicht mehr ins Tor. Die SG Niedershausen/Obershausen II wehrte sich tapfer, konnte jedoch keine weiteren Treffer erzielen. In der Schlussphase blieb es bei dem verdienten 3:1-Sieg für den TuS Linter, der die drei Punkte mitnahm, auch wenn die Gastgeber bis zum Schluss nie aufgaben.
TuS Drommershausen – FSG Runkel/Schadeck
(So., 01. Dezember 2024 16:00 Uhr)
( - Absetzung - )
Der SC Offheim II und die SG Selters/Erbach II hatten spielfrei
KREISLIGA – C1
SV Wolfenhausen - SG Hirschhausen/Bermbach II (zg.)
(Mi., 27. November 2024 – 19:30 Uhr)
( - abgesagt - ) = Wertung: 3:0
TUS Staffel II - SG Weinbachtal II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
TuS Staffel II und SG Weinbachtal II trennen sich Unentschieden. Im Duell zwischen dem TuS Staffel II und der SG Weinbachtal II endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden. Ivan Hekder brachte die Gäste in der 28. Minute mit einem Treffer in Führung. In der zweiten Halbzeit glich Salvatore Sciarrino für die Gastgeber aus und erzielte den 1:1-Ausgleich (52.). Beide Mannschaften hatten danach noch Möglichkeiten, doch ein weiterer Treffer wollte nicht mehr fallen. Das Spiel verlief insgesamt ausgeglichen, wobei beide Teams ihre Chancen nicht konsequent nutzten. So blieb es am Ende bei der gerechten Punkteteilung.
FC Rojkurd Merenb-Allend II - SC Ennerich
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
SC Ennerich feiert klaren 6:0-Erfolg gegen FC Rojkurd Merenb-Allend II. Der SC Ennerich setzte sich am Sonntag mit 6:0 gegen die Zweitvertretung des FC Rojkurd Merenb-Allend durch und feierte einen deutlichen Sieg. Bereits in der 7. Spielminute ging Ennerich durch Pascal Oberländer in Führung, und Stefan Ziegler baute den Vorsprung in der 25. Minute mit einem verwandelten Elfmeter auf 2:0 aus. Ein Eigentor von Mehmet Pelivan und das 4:0 durch Tom Lichtenberg (37.) sorgten dafür, dass das Spiel zur Halbzeit schon fast entschieden war. Im zweiten Durchgang machte Pascal Ruckes mit einem Doppelpack (67./75.) den 6:0-Endstand für die Gäste perfekt. Die Gastgeber fanden nie ins Spiel und standen in der Defensive oft auf verlorenem Posten. SC Ennerich festigte mit diesem Kantersieg den sechsten Tabellenplatz und zeigte sich offensiv sehr effizient. Der FC Rojkurd Merenb-Allend II bleibt hingegen mit Defensivproblemen und nur drei Siegen aus 12 Spielen weiter im Abstiegskampf.
SG Hangenmeilingen/Niederzeuzheim - TuS Linter II
(So., 01. Dezember 2024 – 14:00 Uhr)
( - Absetzung - )
VFR 19 Limburg - FSV Würges
(So., 01. Dezember 2024 – 14:00 Uhr)
FSV Würges setzt sich klar gegen VfR 19 Limburg durch. Der FSV Würges besiegte den VfR 19 Limburg mit 5:2 und sicherte sich drei wichtige Punkte. Das Spiel begann mit einer frühen Führung der Limburg, als Kamil Fidor in der 13. Minute das 1:0 erzielte. Kurz vor der Halbzeit glich Sercan Cinar für Würges aus (40.), und nur Sekunden vor dem Pausenpfiff brachte Lucas Ludwig die Gäste in Führung (45.+2). In der zweiten Halbzeit baute Erkut Kiraz die Führung aus (68.), ehe Thomas Bäst für Limburg auf 2:3 verkürzte (75.). Doch nur eine Minute später stellte Kiraz den alten Abstand wieder her (76.), und Maximilian Meuth sorgte in der Nachspielzeit für den 2:5-Endstand (90.+3). Das Spiel war insgesamt von intensiven Phasen geprägt, in denen Würges die Überhand behielt.
Der TuS Drommershausen II hatte an diesem Spieltag frei und Erholung.
KREISLIGA – C2
SG Kirberg/Ohren II – TSG Oberbrechen II
(Do., 28. November 2024 – 19:30 Uhr)
Die SG Kirberg/Ohren II empfing am Donnerstagabend die TSG Oberbrechen II zum Kreisliga-C-Duell. In einer lange Zeit ausgeglichenen Partie gelang es keiner der beiden Mannschaften, in der ersten Hälfte entscheidende Akzente zu setzen, sodass es torlos in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel zeigten die Gäste jedoch ihre Klasse: Mit einem schnellen Doppelschlag in der 54. und 55. Minute stellten sie die Weichen auf Sieg. Die SG versuchte, noch einmal heranzukommen, fand aber keine Mittel gegen die starke Defensive der TSG II. So sicherte sich der Gast aus Oberbrechen mit einem verdienten 0:2-Auswärtserfolg die drei Punkte.
SG Oberlahn III - SV Mengerskirchen II
(So., 01. Dezember 2024 – 10:00 Uhr)
( - Absetzung - )
SV Rot-Weiß Hadamar II - FCA Niederbrechen III
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absetzung - )
RSV Weyer II - SG Nord II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absetzung - )
TSG Oberbrechen II - TuS Frickhofen II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Bei eisigen Temperaturen behielt die TSG Oberbrechen II im Heimspiel gegen den TuS Frickhofen II mit 3:1 (2:0) die Oberhand und sicherte sich wichtige Punkte im Kampf um die Tabellenspitze der C-II-Liga. Die Gastgeber erwischten einen Traumstart: Nach einer starken Kombination über die rechte Seite brachte David Brahm die TSG II in der 12. Minute in Führung. Nur vier Minuten später erhöhte Christian Michel nach engagiertem Pressing und einem Querpass von Cedric Unger auf 2:0. Die Frickhöfer Gäste suchten ebenfalls den Weg nach vorne, blieben aber im Abschluss glücklos, während die TSG vor dem Tor ihre Effizienz bewies. Auch in der zweiten Hälfte legten die Hausherren früh nach. Christian Michel schnürte mit einem platzierten Schuss in der 54. Minute seinen Doppelpack und sorgte für die vermeintliche Vorentscheidung. Die Gäste drängten jedoch weiter und wurden in der 82. Minute durch ein unglückliches Eigentor von Erik Eufinger belohnt, der im eigenen Fünfmeterraum den Ball ins Netz abfälschte. Trotz weiterer Bemühungen des TuS ließ die Defensive der TSG keine weiteren Treffer zu. Auf der Gegenseite vergab Luca Kremer kurz vor Schluss die Chance auf das 4:1. Mit diesem verdienten Erfolg überwintert die TSG Oberbrechen II als Spitzenreiter der Liga und untermauerte eindrucksvoll ihre Ambitionen für die Rückrunde.
Spielfrei hatten an diesem Wochenende gleich vier Mannschaften: TUS Waldernbach II, SG Heringen/Mensfelden II, FC Waldbrunn III sowie SG Kirberg/Ohren II.
KREISLIGA – C3
SV Anadolu Limburg II - FSG Bad Camberg/Dombach II 4 : 1
(Di., 26. November 2024 – 19:30 Uhr)
Am Dienstagabend traf der SV Anadolu Limburg II auf die FSG Bad Camberg/Dombach II und setzte sich mit 4:1 (1:1) durch. Trotz des klaren Ergebnisses war die Partie auf dem schwer bespielbaren Platz in Oberweyer über weite Strecken ausgeglichen. Der Tabellendritte aus Limburg überzeugte mit technischer Überlegenheit, während die Gäste mit Kampfgeist dagegenhielten. Der SV ging früh durch eine schöne Kombination in Führung, doch Tom Renemann glich nach einem Freistoß von Volodymyr Chornii aus. Kurz vor der Pause erhöhte der Gastgeber den Druck, ohne jedoch erneut zu treffen. Nach dem Seitenwechsel hatte die FSG drei hochkarätige Chancen, ließ diese aber ungenutzt: Vasyl Stasiuk verfehlte zweimal knapp, und der SV-Torhüter parierte eine Direktabnahme stark. Im Gegenzug nutzte Anadolu seine Gelegenheiten effizient, erzielte drei Tore und entschied das Spiel. Die FSG zeigte eine respektable Leistung gegen den Favoriten, musste sich letztlich aber der besseren Chancenverwertung des Gastgebers geschlagen geben. Mit mehr Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor wäre ein engeres Ergebnis möglich gewesen.
SG Lindenholzh/Eschhofen II - SG Merenberg II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
0:0-Unentschieden hieß es am Ende zwischen der SG Lindenholzhausen/Eschhofen II und der SG Merenberg II. Am Sonntag trennten sich die SG Lindenholzhausen/Eschhofen II und die SG Merenberg II mit einem torlosen Remis in einem spannenden und hart umkämpften Mittelfeldduell. Beide Teams zeigten in der ersten Hälfte eine solide Defensive, wobei die Gastgeber vor allem in den letzten Spielen ihre Stabilität unter Beweis gestellt hatten. Merenberg, mit einer starken Offensive in die Partie gegangen, konnte trotz einiger vielversprechender Chancen keinen Treffer erzielen. In der zweiten Halbzeit blieb das Spiel weiterhin ausgeglichen, jedoch verpassten beide Mannschaften, die wenigen Gelegenheiten zu nutzen. Letztlich blieb es beim gerechten Unentschieden, das keinem der Teams wirklich weiterhilft, aber die Tendenz zur Stabilität unterstreicht.
SG Winkels/Probbach/Dillhausen II - SG Niedertiefenbach/Dehrn II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Im Duell zwischen der SG Winkel/Probbach/Dillhausen II und der SG Niedertiefenbach/Dehrn II setzten sich die Gäste mit 2:0 (1:0) durch. In einer zerfahrenen ersten Halbzeit brachte Benedikt Weisser die SG Niedertiefenbach/Dehrn II in der 17. Minute per sehenswertem Fernschuss verdient in Führung. Mit dem 1:0 im Rücken ging es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Heimelf zwar verbessert und erspielte sich hochkarätige Chancen, blieb jedoch im Abschluss erfolglos. In der 68. Minute erhöhte Stefan Möller für die Gäste auf 2:0 und entschied die Partie endgültig zugunsten der SG Niedertiefenbach/Dehrn II. Letztlich nahmen die Gäste die drei Punkte aufgrund ihrer Effizienz und einer stabilen Defensive verdient mit nach Hause.
SV Wilsenroth II - SG Taunus II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absetzung - )
SG Weilm/Laubuseschb II - WGB Weilburg II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Abbruch - )
SG Weilmünster/Laubuseschbach II mit klarem Vorsprung – Spielabbruch zur Pause. Die Partie zwischen der SG Weilmünster/Laubuseschbach II und WGB Weilburg II wurde zur Halbzeit beim Stand von 5:0 abgebrochen. Die Gastgeber dominierten bis zu diesem Zeitpunkt das Spiel von Beginn an und gingen durch Dominik Mönke in der 21. Minute in Führung. Nur zwei Minuten später erhöhte Fabio Jung auf 2:0 (23.), und Ron Platen baute die Führung mit zwei Treffern auf 4:0 aus (32., 34.). In der 42. Minute traf Nevio Kramer zum 5:0. Besonders erwähnenswert ist, dass Dominik Mönke in der 38. Minute einen Foulelfmeter vergab.
FSG Dauborn/Neesbach II - SG Ahlbach/Oberweyer II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absetzung - )
Eine kleine Erholungspause war den nachfolgenden Mannschaften gegönnt: FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs II und FC Zaza Weilburg II.
B/C RESERVE
FC Waldbrunn IV – TuS Löhnberg II
(Mi., 27. November 2024 – 19:30 Uhr)
Im Flutlichtspiel am Mittwochabend begrüßte der FC Waldbrunn IV die Gäste aus Löhnberg. Bereits sehr früh konnten die Hausherren eine 2:0 Führung präsentieren (5. / 11. Minute). In der 18. Minute schaffte der Gast den Anschlusstreffer, jedoch gelang den Hausherren noch vor der Pause ein weiterer Treffer zum 3:1. Danach dauerte es bis zur 75. Minute, ehe wieder ein Treffer zu bejubeln war. Nach einer aufregenden Schlussphase durfte der FC Waldbrunn IV am Ende einen klaren 6:2 Heimsieg feiern.
VFR 19 Limburg II (9) - FSV Würges II
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
FSV Würges II feiert 3:1-Sieg bei VFR 19 Limburg II. Der FSV Würges II setzte sich im Auswärtsspiel beim VFR 19 Limburg II mit 3:1 durch und zeigte dabei eine starke Leistung. Petrit Dodaj war der herausragende Spieler des Spiels und erzielte in der ersten Halbzeit zwei Tore (6., 35.), was die Grundlage für den Sieg bildete. Kurz vor der Pause gab es bei Limburg einen Wechsel, als Ahmet Elmastas für Gaetano Tanino Cambria Zurro ins Spiel kam. Nach dem Seitenwechsel gelang Elmastas der Anschlusstreffer für Limburg in der 68. Minute, was kurzzeitig Hoffnung weckte. Doch FSV Würges II ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und stellte durch Adlan Celik in der 87. Minute den 3:1-Endstand her. Mit diesem Sieg klettert FSV Würges II auf den sechsten Platz, während Limburg weiterhin mit Defensivproblemen kämpft und die fünfte Niederlage in Folge hinnehmen musste.
SG Hangenm/Niederzeuzh. II - TuS Linter III
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
( - Absetzung - )
TUS Löhnberg II - FC Waldbrunn IV
(So., 01. Dezember 2024 – 12:00 Uhr)
Im Duell zwischen dem Gastgeber TUS Löhnberg II und dem FC Waldbrunn IV endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gastgeber, die im Hinspiel eine 2:6-Niederlage hinnehmen mussten, kamen diesmal nicht über ein Remis hinaus. Die erste Halbzeit brachte dem FC Waldbrunn IV eine knappe Führung, die bis zur Pause hielt. In der zweiten Hälfte gelang dem TUS Löhnberg II der Ausgleich, doch trotz weiterer Bemühungen fiel kein weiteres Tor. Besonders auffällig war die starke Offensive der Löhnberger, die mit 56 Treffern die beste der Liga stellt, jedoch gegen die gut organisierte Defensive von Waldbrunn IV nicht voll zur Geltung kam. Die Gäste aus Waldbrunn können sich hingegen über ihre solide Abwehrarbeit freuen, die in dieser Saison erst 13 Gegentore kassierte. Mit diesem Ergebnis bleibt TUS Löhnberg II weiterhin auf dem zweiten Platz, während Waldbrunn IV weiter ungeschlagen bleibt.
SG Lindenholzh/Eschhofen III - FSG Runkel/ Schadeck II
(So., 01. Dezember 2024 – 17:00 Uhr)
In einem spannenden Duell am Sonntagabend setzte sich die SG Lindenholzhausen/Eschhofen III knapp gegen die FSG Runkel/Schadeck II durch. Philipp Hassner brachte die Gäste früh in Führung (10.), doch Marcel Gecks glich noch vor der Halbzeit aus (25.). Nach der Pause drehte die Heimelf das Spiel durch Treffer von Florian Bill (47.) und Vincent Löhr (65.). Raoul Rashid sorgte zwei Minuten später für den Anschluss (67.), doch die SG hielt den knappen Vorsprung bis zum Abpfiff und sicherte sich den Sieg.
Der SV Wolfenhausen II, die FSG Wirb/Schupb/Heckholzhs III, der SC Ennerich II und die FSG Gräveneck/Seelbach II hatten spielfrei.