JFV Dietkirchen/Offheim E3 - TuS Staffel D-Juniorinnen 9:3 (6:1)
Am Donnerstag, den 16. Mai 2025, stand für die D-Juniorinnen des TuS Staffel ein weiterer Härtetest auf dem Programm. Auf dem Rasen traf man im Testspiel auf die spielstarke E3 des JFV Dietkirchen/Offheim – und musste sich am Ende trotz großem Einsatz klar mit 3:9 (1:6) geschlagen geben.
Von Beginn an machten die Gastgeber aus Dietkirchen/Offheim deutlich, dass sie nicht gewillt waren, auch nur einen Gang zurückzuschalten. Angriff um Angriff rollte auf das Tor der tapferen Torhüterin Rahime zu, und bereits nach rund 15 Minuten zeigte die Anzeigetafel ein ernüchterndes 0:4 aus Sicht des TuS. Die Jungs überzeugten durch sicheres Passspiel, hohe Laufbereitschaft und konsequenten Zug zum Tor. Der Ball lief wie am Schnürchen durch ihre Reihen – für die grün-weißen Mädels oft nur schwer zu verteidigen.
Ein Lichtblick im ersten Durchgang war jedoch der zwischenzeitliche Anschlusstreffer zum 1:5: Nach einer gut getretenen Ecke von Sanam nahm Diana den Ball direkt – und ließ dem gegnerischen Keeper keine Chance. Ein sehenswerter Treffer, der die Mühen der TuS-Mädels belohnte. Doch auch danach blieb der Gastgeber spielbestimmend und legte noch vor dem Seitenwechsel zwei weitere Tore zum 6:1-Halbzeitstand nach.
Nach einer deutlichen und motivierenden Halbzeitansprache kamen die D-Juniorinnen wie verwandelt aus der Kabine. Der zweite Durchgang gestaltete sich nun ausgeglichener – auch, weil sich die Mädels mutiger in die Zweikämpfe warfen, die Räume besser nutzten und selbst Offensivaktionen starteten. Zwar konnte der JFV noch drei weitere Male treffen, doch auch der TuS zeigte Moral: Heza und Sanam belohnten sich und ihr Team mit zwei weiteren Treffern, die die engagierte Leistung in der zweiten Hälfte unterstrichen.
Trotz der 3:9-Niederlage nehmen die Spielerinnen wichtige Erkenntnisse und Erfahrungen aus diesem Spiel mit. Gerade gegen körperlich und technisch starke Gegner wie die E3 von Dietkirchen/Offheim ist es umso beachtlicher, wie sich das Team im zweiten Durchgang präsentierte – mit Biss, Teamgeist und einem unerschütterlichen Willen.
Tore für den TuS: Diana, Heza, Sanam
Es spielten: Rahime, Dagi, Diana, Ksenia, Sadaf, Heza, Sanam, Özge, Aylena, Mina, Miray
Solche Spiele sind es, die eine Mannschaft weiterbringen – auch wenn das Ergebnis auf den ersten Blick eine klare Sprache spricht. Denn wer kämpft, wächst.