Fußball-Regionalligist TSV Steinbach Haiger gewinnt das zweite Testspiel der Vorbereitung mit 8:2 gegen den FC Gießen.
TSV Steinbach Haiger - FC Gießen 8:2 (3:1)
Keine vier Minuten waren gespielt, da traf Eros Dacaj aus spitzem Winkel zum 1:0. In den folgenden Minuten erspielten sich die Hausherren drei Großchancen durch Eros Dacaj (9.), Lukas Näpflein (9.) und Serkan Firat (11.). Doch anstelle die Führung auszubauen, unterlief dem TSV ein grober Schnitzer in der Defensive, durch den Mirco Geisler ausgleichen konnte (13.). Auf den Gegentreffer reagierte die Heimelf mit einem sehenswerten Angriff und dem 2:1 von Serkan Firat nach einer Viertelstunde. Can Luca Karakas hatte die nächsten beiden Gelegenheiten, verzog aber zuerst (22.) und scheiterte dann an Kevin Ibrahim (32.). Serkan Firat (37.) und Michael Guthörl (41.) verpassten den dritten Treffer jeweils knapp. Es war dann ein klares Foul von Perry Ofori an Jonas Singer im Strafraum, dass einen Elfmeter nach sich zog. Ole Käuper verwandelte den Strafstoß souverän zum 3:1-Halbzeitstand. Jonas Singer musst nach dem Foulspiel ausgewechselt werden.
Beide Mannschaften wechselten je vier Mal in der Pause. Kaum war die Partie wieder angepfiffen, unterlief einem Gießener Einwechselspieler ein Fehlpass und der Steinbacher Joker Ertan Hajdaraj traf zum 4:1 (46.). In der 53. Minute nutzte Eros Dacaj den, bis dato, schönsten Spielzug der Partie zum 5:1. Wenig später schlenzte Michael Guthörl den Ball im Anschluss an eine kurz-ausgespielte Ecke, ins Tor (6:1, 58.). Der Abschluss war jedoch leicht abgefälscht. Wiederum fünf Minuten später traf Ertan Hajdaraj mit seinem zweiten Tor zum 7:1 (63.). In der 65. Minute erhöhte Ertan Hajdaraj mit seinem dritten Treffer des Tages auf 8:1. Der TSV Steinbach Haiger schaltete nun merkbar zurück. Somit folgte nur noch das Tor der Gäste zum 2:8 (86.). Can Luka Karakas köpfte das Leder ein. Viel änderte dies aber auch nicht mehr am vollkommen verdienten Kantersieg der Hausherren.
Zitat von Hüsni Tahiri
„Wir hatten heute viel Spielfreude, viel Bewegung, viele Tiefenläufe und viel Gegenbewegung. Darum ging es. Heute wollte ich, dass wir eine gewisse Spielfreude an den Tag legen und viele Tore erzielen. Den ein oder anderen Treffer hätten wir auch noch mehr erzielen können. In der ersten Halbzeit haben wir jetzt einfach mal Dreierkette und ohne gelernten Stürmer gespielt. Jonas Singer und Serkan Firat haben sich dabei im Zehnerbereich, zwischen den Linien, bewegt. Ich habe das heute mal frei spielen lassen. Es hat mir aber vom System nicht so gepasst, was das Gegenpressing anging. Das war nicht so gut. Wir haben dann in der zweiten Halbzeit wieder das alte System gespielt. Da war viel mehr Struktur drin. Die Abläufe waren viel besser. Wir haben dann auch schöne Tore erzielt. Auch wenn der Gegner tief stand, musste man sich da erstmal komplett durchkombinieren. Das haben wir gut gemacht. Am Ende des Tages war es ein guter Test, aus dem alle Spieler gesund herausgegangen sind. Gott sei Dank auch bei Jonas Singer. Da hatte ich zwei Mal den Atem angehalten. Da wir aktuell sowieso nicht viele Spieler haben, war es wichtig, dass da nichts schlimmes passiert ist. Die beiden Gegentore haben mich natürlich tierisch aufgeregt. Das waren zwei Fehler von uns, die man besser ausbügeln muss. Ansonsten war es gut. Das ordnen wir vernünftig ein und gehen so in die nächste Trainingswoche“, sagt Hüsni Tahiri.
Ausblick
In einer Woche empfängt der TSV den FC UNA Strassen. Das dritte Testspiel der Steinbacher beginnt am Samstag, dem 12. Juli 2025, um 14 Uhr im SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger.