Aufgrund der Stärkeneinschätzung startete die Mannschaft in der Kreisliga. Bereits am 1. Spieltag konnte man den vermeintlich größten Konkurrenten, die JSG Oberlahn, mit 3:0 bezwingen – ein Auftakt nach Maß! Es folgte eine stetige Entwicklung und eine sensationelle Saison, in deren Verlauf man sich lediglich mit einem Remis in Bad Camberg gegen die JSG Goldener Grund begnügen musste – unter widrigen Bedingungen wie schlechter Witterung, einem schwer bespielbaren Platz und Spielerausfällen.
Darüber hinaus dominierte das Team die Liga teilweise nach Belieben und wurde mit beeindruckenden 46 Punkten aus 16 Spielen sowie einem Torverhältnis von 82:12 absolut souverän Kreismeister. Auch der Torschützenkönig der Liga, Elias Vieira de Silva, kam mit 24 Treffern aus den Reihen der JSG Merenberg/Mengerskirchen.
Mit dem Titelgewinn gelang zugleich der Aufstieg in die Gruppenliga Wiesbaden. In der kommenden Saison wird die JSG somit nach vielen Jahren wieder auf überregionaler Ebene vertreten sein – ein bedeutender Schritt für die fußballerische Entwicklung der Spieler.
Auch in der Hallensaison zeigte sich die Mannschaft von ihrer besten Seite. Bei der Futsal-Hallenkreismeisterschaft qualifizierte man sich nach drei Siegen und einer knappen 0:1-Niederlage gegen die JSG Oberlahn als Gruppenzweiter für die Endrunde. Dort drehte man den Spieß um, bezwang Oberlahn mit 1:0 und sicherte sich den Titel des Hallenkreismeisters – noch vor dem Gruppenligisten JSG Hünfelden. Damit qualifizierte sich das Team für den Regionalentscheid der Region Wiesbaden.
Dort endete die Reise zwar in der Vorrunde als Gruppenvierter, doch die Mannschaft bewies, dass sie auch mit den „Großen“ mithalten kann und vertrat den heimischen Landkreis in ihrer Altersklasse würdig. Nach einem 0:0 zum Auftakt gegen die SG Orlen (Gruppenligist) folgten zwei knappe Niederlagen: 0:1 gegen den VfB Unterliederbach (Verbandsligist) sowie 0:2 gegen die SG Germania Wiesbaden (Gruppenligist), die sich als Gruppensieger für die Hessenmeisterschaft qualifizierte und später sogar Hessenmeister wurde.
Höchsten Respekt vor der Leistung der Jungs dieser famosen Saison sprach Klassenleiter Dieter Voltz der Mannschaft im Rahmen der internen Meisterschaftsfeier aus. Er bedankte sich zudem bei den Trainern Uli Eisenstein und Robin Beck für die hervorragende Zusammenarbeit.
Dieter Voltz übergab den von der Gaststätte „Stadt Limburg“ aus Brechen – vertreten durch Geschäftsführerin Kandic Edita – gesponserten Meisterpokal an Spielführer Cristiano Perna. Auch der Kreisjugendwart Udo Schätzle überbrachte die Glückwünsche des Jugendausschusses und überreichte Urkunde sowie Spielball.
Nach der Ehrung ging die interne Meisterfeier, zu der auch zahlreiche Eltern eingeladen waren, richtig los. Bei Gegrilltem und gekühlten Getränken herrschte beste Stimmung – ein gelungener Abschluss einer herausragenden Saison.
Trainerteam:
Uli Eisenstein, Robin Beck
Spieler der JSG Merenberg/Mengerskirchen:
Dennis Becker, Cristiano Perna, Ben Friedrich, Ahmad Shikib Hussaini (wohnhaft in Allendorf), Julian Schenk (Mengerskirchen), Felix Scherber, Bastian Scherber (Reichenborn), Justin Diehl (Niedershausen)