Hessenpokalendspiele der Frauen und Mädchen: Bewerbungen zur Ausrichtung ab sofort möglich

Der Verbandsausschuss für Frauen- und Mädchenfußball des Hessischen Fußball-Verbandes (HFV) möchte im Jahr 2025 zwei Veranstaltungen in Kooperation mit einem hessischen Verein ausrichten. Im Optimalfall übernimmt ein ausrichtender Verein beide Veranstaltungen. Es sind aber auch Bewerbungen für nur eine der beiden Veranstaltungen möglich. Konkret handelt es sich dabei um diese Events:

 

VeranstaltungDatum
Ü32-Ladies Cup & Hessenpokalfinale der Frauen14.06.2025
Hessenpokalfinale der Juniorinnen15.06.2025

 

1.) Hessenpokalfinale der Frauen & Ü32-Ladies Cup

Das Hessenpokalfinale der Frauen soll viele Zuschauer in einem würdigen Rahmen ansprechen. Daher sollte das Hessenpokalfinale der Frauen möglichst auf einer Sportanlage mit Sitzplatztribüne veranstaltet werden. Der Ü32-Ladies-Cup soll im Vorfeld zum Frauen-Hessenpokalfinale am Finalspielort stattfinden.

 

2.) Hessenpokalfinale der Juniorinnen

Wie in den vergangenen Jahren möchte der HFV auch im Jahr 2025 die Hessenpokalfinals der Juniorinnen (D-, C- und B-Juniorinnen) an einem Tag und Ort ausgetragen. Die C- und D-Juniorinnen spielen den Hessenpokalsieger in Turnierform am Vormittag aus, die C-Juniorinnen auf Großfeld, die D-Juniorinnen auf 9er-Feld. Im Anschluss findet das Finalspiel der B-Juniorinnen statt. 

 

Voraussetzung für die Ausrichtung ist ein guter Rasenplatz in einer Sportanlage mit Sitzplatztribüne. Der gastgebende Verein sollte über Erfahrung bei der Veranstaltung von Spielen mit einem Zuschauerumfang von 500-1.000 Personen verfügen. Im Optimalfall steht ein zweiter Rasen- oder Kunstrasenplatz für die Ausrichtung der Juniorinnen-Pokalfinals zur Verfügung. 

 

Das Referat für Frauen- und Mädchenfußball nimmt gerne Bewerbungen bis zum 13. Dezember 2024 unter Verwendung dieses Online-Fragebogens entgegen.