Anzeige

(SPORTKEGELN): Kegel Krimi in Königsberg mit Punktgewinn für Limburg

Michael Rompel in Dünsberg. (Foto: Thomas Schlögel)

Bezirksoberliga Süd/West

KSC Dünsberg: KSV Limburg 2886 Holz:2885 Holz  2:1 Pkt. 20:16 EWP.

 

Von Timo Wagener

Die Lahnperle reiste am Sonntag nach Königsberg (hinter Wetzlar) zum KSC Dünsberg.

Hier traten die Domstädter erstmals in dieser Saison mit Bestbesetzung im Auswärtskampf an.

Da die Anlage in Königsberg nur 2 Bahnen hatte, wurde es ein Kampf "Mann gegen Mann/ bzw. Mann gegen Frau".

Der erste Durchgang bestritten Marco Lepper 696 Holz/1 und Michael Rompel (diesmal als Anstarter, was den Gegner dann schon mal nervös machte) mit 723 Holz/3, somit führte Limburg mit 27 Holz. Im zweiten Durchgang traf Pierre Schlögel 708 Holz/2,hier kam Dünsbergs Kartrin Ferber auf 724 Holz/5 und verkürzte auf 11 Holz Rückstand für Dünsberg.

Der dritte Block war dann für Dünsberg bestimmt. Hier spielten Stefan Kranch als Tagessieger 740 Holz/8 und Timo Wagener 723 Holz/4. Somit lagen die Lahnperle Kegler mit 6 Holz hinten.

Der letzte und vierte Durchgang mit Altmeister Guido Rothe und aktuell Limburgs bester Scorer Marco Steinmann, hatte es bis zur letzten Kugel "in sich." Hier stand es bei 119 geworfenen Kugeln 2877:2878 , also 1 Holz Vorsprung für den KSV Limburg. Beide hatten jeweils die letzte Kugel als vollen Anwurf. Marco musste eine "NEUN" werfen........(Solche Sportarten werden geliebt und gehasst) Leider traf er nur eine 7. Altmeister Guido Rothe (Jahrgang 58) traf dann doch noch die VOLLE 9..

Somit verloren die Domstädter im letzten Wurf noch mit einem Holz und die 2 Punkte für die gesamte Holzwertung. Guido Rothe spielte 726 Holz/6, Marco Steinmann 731 Holz/7. Dieses Holz kann man bei jedem einzelnen Spieler suchen, wo es verloren gegangen ist, trotzdem ist es immer schön wenn es spannend ist bis zum Schluss und die Kameradschaft erhalten bleibt.

Im Februar kommt dann der KSC Dünsberg nach Linter zum Rückkampf.

Hierzu wird es noch einen Aushang geben.

Die Lahnperle Kegler freuen sich über jede Unterstützung beim Heimkampf